30-01-2010, 17:41
(30-01-2010, 17:24)melek schrieb:(30-01-2010, 09:28)petronius schrieb: nein - wer einen "schöpfer" zwingend aus dem kausalitätsprinzio herleitet, der meint nichts "bildlich", sondern versucht, seine glaubensinhalte mit naturwissenschaftlicher argumentation an den mann zu bringen
Doch, der nicht fassbare und eigentlich unbeschreibliche Ursprung wird bildlich mit "Gott" beschrieben.
Gebe Melek hier vollkommen recht.
@petronius: Ich habe nicht den Eindruck dass es dich wirklich interesiert was meine Glaubensinhalte sind (die ich versuche "mit naturwissenschaftlicher Argumentation an den Mann zu bringen"). Ich stelle mir keinen Schöpfer mit weißem Rauschebart in den Wolken vor, auch wenn du das vieleicht gerne hättest, weil du dann schön einfach dagegen sein kannst. Aber so einfach ist es nicht.
Z.B. die Tatsache, dass du mir immer wieder unterstellst, ich würde einen Schöpfer herleiten wollen und nix anderes aktzeptieren, beweißt dass du dich mit meinen Beiträgen nicht beschäftigst. Denn alles was ich über den Ursprung sagte war, dass er die Möglichkeit für einen Gott lässt, genauso aber wie die Möglichkeit für eine wissenschaftliche Erklärung. Nichts von beiden ist für mich die wahrscheinlichere Variante. Aber für Gläubige ist diese Frage dennoch bedeutsam, weil sie eben die Möglichkeit eines Gottes mit einschließt.