Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaube - Gefühl - Logik
(31-01-2010, 06:31)Dornbusch schrieb: Die Eltern haben kein Recht, die Religionszugehörigkeit, auch ihrer Kinder selbst zu bestimmen. Jedenfalls nicht verwaltungsjuristisch. Aber vielleicht habe ich deinen Satz ja auch falsch verstanden. Und vomstaatlichen Unterricht können Eltern ihre Kinder gewiss nicht abmelden.
Die Religionsmündigkeit erwirbt ein Jugendlicher mit 14 Jahren. Wenn er möchte, kann er dann aus der Kirche austreten.



Die Eltern haben sehr wohl nicht nur das Recht die Religionszugehörigkeit ihrer Kinder zu bestimmen, einfach dadurch daß die Kinder automatisch ihrer Glaubensrichtung angehören, als auch das Recht bis zum vollendeten 12 Lebensjahr bei einem Eintritt in eine andere Glaubensgemeinschaft diesen Wechsel auf die Kinder zu übertragen und sie können den staatlichen Religionsunterricht für ihre Kinder ablehnen und ihnen nicht erlauben dorthin zu gehen wenn ihnen dieser nicht passen sollte.
Das ist natürlich nicht nur negativ, so können auch konfessionslose, gar "atheistische" Eltern ihre Kinder davon fernhalten. Aber auch Sektenangehörige und radikalisierte Christen.

Erst ab 14 Jahren hat das Kind das Recht seinen Glauben oder Nicht-Glauben selbst zu wählen und öffentlich sowie rechtlich verbindlich zu machen.
Und hier ist das Problem, Kinder beziehungsweise Jugendliche müssen das aktiv, ohne gefragt zu werden und ohne daß sie notwendigerweise von diesem Recht informiert werden müssen selbst tun, und das obwohl sie vorher passiv und ohne Recht auf Einspruch dazu gezwungen wurden eine Religion anzunehmen.
Diese Regelung ist zwar bei liberalen, weltoffenen und gebildeten Eltern die ihr Kind nicht als ihr Eigentum betrachten, Kindererziehung mehr als Pflicht zum verantwortlichen Führen eines eigenständigen, wenn auch unmündigen Individuums sehen als als Recht die ersten Kapitel eines Romans selbst zu schreiben nicht so schlimm.
Aber sie läßt Potential für Mißbrauch offen, indem Eltern quasi durch das Gesetz auch noch in die Lage versetzt werden weitreichende Entscheidungen erst einmal für das Kind zu treffen weil man annimmt es könnte es noch nicht selbst(was ja durchaus richtig ist), anstatt die Tatsache das ein Kind eben noch unfertig ist als Begründung dafür zu nehmen daß Kinder eben nicht christlich, moslemisch, usw sein können, genauso wenig wie sie marxistisch, kapitalistisch oder sozialdemokratisch sein können.
Man muß meines Erachtens anerkennen daß Kinder unbeschriebene Blätter sind die sich selbst nach Gutdünken an allem was sie lernen und sehen selbst schreiben dürfen, bei denen die Eltern zwar die Pflicht haben sie anzuleiten, ihnen die Welt in ihrer Gänze darzulegen und ihnen zu helfen sie zu verstehen, aber nicht ein Recht haben ihnen ein eigenes subjektives Werturteil oder gar ein engstirniges Weltbild aufzudrücken.

Und schon gar nicht sollte der Staat diese Möglichkeit ein Kind als christlich, moslemisch, jüdisch, marxistisch, uswusf. im privaten zu erziehen auch noch dadurch unterstützen indem er einigen dieser Ideologien auch noch die Möglichkeit gibt sich rechtlich und öffentlich festschreiben zu lassen und damit Kinder quasi mit einem Stempel zu versehen.
Natürlich kann der Staat nicht verhindern, er soll es auch gar nicht, daß ein Kind so oder so erzogen wird. Das wäre einerseits nicht möglich, und andererseits, und viel wichtiger, eine unzulässige Einmischung in die Freiheit der Eltern.
Aber genausowenig darf der Staat meines Erachtens eine möglicherweise geringe oder sehr ausgeprägte Beeinflußung die Eltern auf ihre Kindern ausüben auch noch unterstützen.

Das wäre echter Laizismus, echte Trennung von Staat und Kirche. Meines Erachtens müssen Kirchen genauso betrachtet werden wie Parteien. Es darf nicht gestattet sein in Schulen Parteilinien zu unterrichten, selbst wenn die Parteien das selbst tun. Es darf nicht toleriert werden daß Eltern ihre Kinder in Parteiregister eintragen. Es darf nicht im Grundgesetz verankert werden daß einseitiger Parteiunterricht Pflichtfach in Schulen nicht nur erlaubt sondern sogar vorgeschrieben ist.
Weißt Du wo das der Fall war? In der DDR.

Religionen müßen genauso behandelt werden wie Ideologien. Man kann und soll als säkulärer Staat zwar nicht verhindern daß Eltern ihre Kinder so oder so erziehen, solange sie nicht ihren Kindern menschenfeindliche Dinge beibringen wie "Alle Homosexuellen sind Verbrecher und müßten eingesperrt werden.", aber man sollte das nicht auch noch unterstützen, mit Steuererleichterungen, Subventionen und dem staatlichen Einzug von Kirchensteuern.

Kindern das Recht zu gewähren ab einem gewissen Alter ihre Religion selbst zu wählen ist zwar gut, aber noch besser wäre es sie erst gar nicht in eine Religion zu pressen bis sie sich entscheiden können und wollen.
Die Eltern sollten des Rechtes enthoben werden diese Entscheidung zu treffen, und der Staat sollte den Kindern in staatlichen Schulen genauso Dinge beibringen wie es gute Journalisten bei ihren Lesern tun.

Nüchtern und neutral über alles berichten und die Leser entscheiden lassen was sie davon halten wollen.
Alles andere ist die Bildzeitung.


Zitat:Zwar ist der Religionsunterricht Pflicht- und Vorrückungsfach, aber er ist auch das Fach, das ein Schüler zugunsten von Ethikunterricht abwählen kann, ohne daß ihm dabei irgendwelche Hindernisse in den Weg gelegt werden. Der Wechsel vom Ethik- in den Religionsunterricht oder in den Unterricht der anderen Konfession ist etwas aufwändiger. Für jüdische Schüler gelten andere Regeln.

Es ist prinzipiell gut daß Schüler das abwählen dürfen, aber sie dürfen es erst spät und nachdem der einseitige Religionsunterricht Zeit hatte sie zu bearbeiten. Das kritisiere ich, Religionsunterricht gehört aus den Schulen vollständig verbannt, er hat dort weder eine Berechtigung noch erfüllt er einen Zweck über den hinaus Glaubensinhalte subjektiv gefärbt zu vermitteln.
Meiner Ansicht nach müßte ein Staat der "weltanschaulich neutral" sein möchte und sich säkulär nennt Religionsunterricht durch eine rein beschreibende, überkonfessionelle und überreligiöse Religionskunde und vor allem durch Ethikunterricht ersetzen.
Dies käme der Freiheit von allen zugute, die unser höchstes Gut ist, indem alle Konfessionen und Religionen gezwungen würden sich ausserstaatlich und nach eigenen Kräften und mit eigenen, alleine von den Mitgliedern entrichteten, Mitteln um die Vermittlung ihrer Glaubensinhalte zu kümmern.
Das wäre fair, das wäre säkular.

Zitat:Die Inhalte des RU sind niemals beliebig, sondern durch staatlichen Lehrplan vorgegeben. Und in diesem Lehrplan ist kein einziger Inhalt, der im Konflikt mit den Gesetzen oder dem Grundgesetz stehen würde.

Es stand auch vermutlich im islamischen Lehrplan nichts was gegen Demokratie oder Grundgesetz gerichtet war, was aber Indoktrination innerhalb des Unterrichtes nicht unbedingt verhindert wie man gesehen hat.
Ausserdem sagte ich nicht die Lehrpläne seien völlig beliebig, ich versah meine diesbezügliche Anmerkung mit der Einschränkung "solange sie nicht gegen das Gesetz verstoßen". Insofern ist dieser Einwand Deinerseits überflüssig, ich habe nichts anderes gesagt. Aber, und jetzt kommts, Glaubensinhalte die etwa Kindern Angst machen können, zum Beispiel die Hölle und ähnlichen Mumpitz dürfen sie handhaben wie sie wollen. Schließlich gibt es kein Gesetz dagegen.
So habe ich es erlebt, in der Grundschule hatten wir einen Pater der Religionsunterricht hielt. Er war ein charismatischer und recht netter Kerl, der uns alle möglichen Glaubensinhalte der römisch-katholischen Kirche eingebläut, uns von der Hölle erzählt hat, uns Kärtchen mit Fragen zu christlichen Bibelstellen und ähnlichem Zeug gegeben hat.

Einmal hat ein Junge in der Klasse einen lustigen Witz über den die ganze Klasse lachte gemacht, als humoristische Verzerrung eines Bibelzitates oder etwas ähnliches was der Pfarrer gerade vorgelesen hatte. Der Pfarrer, ein Mensch der im ganzen Dorf geachtet und gemocht wurde und der immer mit seiner lustigen Melodiehupe die in seinem Auto eigebaut war durchs Dorf düste, ging hin und weil er seinen Glauben verunglimpft sah schlug er dem Jungen die Mappe die er in der Hand hielt über den Kopf. Nicht fest, der Junge war nicht verletzt, keine Beule, aber er war erschrocken und eingeschüchtert. Und dann hat dieser gute Priester den Jungen regelrecht angebrüllt was ihm den einfiele so respektlos zu sein.

Toll nicht? Welchen Wert hatte denn dieser Unterricht? Welchen Wert hätte er mit einem toleranteren, beherrschteren Priester gehabt? Keinen. Und schon zehnmal keinen den kein Ethikunterrricht und keine Religionskunde nicht umfassender und besser erfüllen hätten können, und das ohne das moslemisch erzogene Kinder und andere "fremde" Kinder die Klasse verlassen mußten um was anderes zu machen.

Zitat:Du sprichst von Geld! Unterricht ist Aufgabe des Staates und deshalb muß er den Unterricht, den er anordnet auch bezahlen. Das gilt auch für den Religionsunterricht! Auch die anderen Staatsleistungen an die Kirchen bezahlen Einrichtungen, die eigentlich Staatsaufgabe wären.
In den Diözesen gibt es eigene Schulämter mit hohem Personal- und Verwaltungsaufwand für eine Aufgabe, die eigentlich Aufgabe des Staates wäre. Ein Lehrergehalt ist keine Subvention an die Kirche. Der Staat bezahlt seine Beamten. (Im Grundschulbereich ist das u.U. anders geregelt. Da bezahlen tatsächlich die Kirchen einige Lehrer)

Entschuldigung, aber das ist Realitätsverzerrung.
Lass mich Dir erzählen wie die Verteilung aussieht die ein Finanzexperte ausserhalb der Kirche ermittelt hat, trotz absolut undurchsichtigem Finanzgebaren der Kirche um solche Untersuchungen zu erschweren:

Jahr 2002:

Steuerbefreiungen oder -erleichterungen
3.5 Milliarden Euro: Steuerverzicht des Staates bei der Kirchensteuer
1.4 Milliarden Euro: Steuerverzicht bei der Kapitalertragssteuer, also dem Vermögen der Kirche
1.2 Milliarden Euro: Befreiung von der Umsatzsteuer
0.15 Milliarden: Sonstige Befreiungen

Subventionen(unvollständig)
2.45 Milliarden Euro: Konfessioneller Religionsunterricht(der Staat bezahlt diese Summe für den Religionsunterricht(nicht Ethik- oder -Kunde), aus eigenen Mitteln, also bezahlen auch Atheisten und Konfessionslose für konfessionellen Unterricht)
0.65 Milliarden Euro: Ausbildung der Theologen
1 Milliarde Euro: Einparungen die die Kirchen haben weil der Staat für sie die Kichensteuer eintreibt
0.07 Milliarden Euro(oder 70 Millionen!):Denkmalpflege und Militärseelsorge
2.5 Milliarden Euro: Zahlungen der Kommunen an die Kirche
uswusf.

Insgesamt 15 Milliarden Euro, jahrlich!!


Da ist kein einziger Cent für Sozialleistungen dabei bei diesen 15 Milliarden, dafür bekommen die Kirchen nochmal 10 Milliarden Euro, die Kirchensteuer die der Staat für die Konfessionen einzieht machen nochmal 9 Milliarden aus! Das ist als würde man Parteien 10 Milliarden Euro zubilligen damit sie in eigenem Namen Gutes tun können und damit Werbung für sich machen. Anstatt das es der Staat einfach selbst tut und damit klar wird das die Deutschen Steuerzahler genau die sind die das "gute Werk" finanzieren.

Und das ganze Geld wird zum Beispiel auch der römisch-katholischen Kirche nachgeworfen die laut Schätzungen alleine Vermögenswerte von 500 Milliarden Euro hat.

Zitat:Für den Religionsunterricht würde ich zwei Schwerpunkte nennen:

Zum einen lernen Kinder etwas über das Christentum, das in unserer Gesellschaft auch normative Bedeutung hat.
(ein Beispiel: wie kommt es, daß wir keine Hunde essen? Warum sind die Knöpfe an einer Bluse auf der anderen Seite als bei einem Hemd? Warum darf eine Frau nur einen Ehemann haben? Warum soll ein Arbeiter gerecht entlohnt werden?)

Diese Fragen haben nicht nur nicht das geringste mit dem Christentum oder überhaupt einer Religion zu tun sondern sind rein kulturelle und soziale Fragen.
Dafür braucht man keinen Religionsunterricht. Dafür braucht man einen kulturell offenen Ethikunterricht, Politikunterricht, aber weder Religionskunde und schon gar keinen einseitigen Religionsunterricht.

Zitat:Zum anderen lernen die Kinder die Werteordnung unserer Gesellschaft kennen. Menschenrechte und Dekalog und Tradition sind Quellen für diesen Werteunterricht.

Ein islamischer Religionsunterricht könnte beides für Deutschland nicht leisten. Es sei denn, dieser Unterricht soll den Kindern christlich-deutsche Kultur beibringen. Der gegenwärtige arabisch geprägte Islam ist mit Europa nicht vereinbar.

Gruß Dornbusch


Entschuldigung, aber das ist Unfug. Wenn wir auf einmal Religionsunterricht verbannen würden würde unser Wertesystem nicht zusammenbrechen, weil es nicht auf Religion basiert. Es basiert auf Menschenrechten, die die römisch-katholische Kirche bis heute nicht wirklich anerkennt, allenfalls Lippenbekenntnisse sind zu hören meist mit nachfolgenden ABERs und einschränkende Fabulisierungen beispielsweise über das Recht von Heterosexuellen Paaren das die Ehe vor den Homosexuellen "geschützt" werden müsse. Häh? Ich dachte bei der Ehe gehe es um Treue, Liebe und einer stabilen Umgebung für Kinder, sagt doch die Kirche? Was hat Sex damit zu tun? Doch nur in den Augen von Menschen die so eingebildet sind daß sie es wagen die eigene Religion und die daraus erwachsenen Werte als etwas tolles hinzustellen ohne auch nur darüber nachgedacht zu haben.

Deutschland ist kein christliches Land, es ist ein Land in dem eine sehr hohe Anzahl der Menschen offiziell dem christlichen Glauben anhängt. Wer auf der einen Seite von Sälularismus, Humanismus und Menschenrechten schwafelt, auf der Pflicht des Staates zu weltanschaulicher Neutralität beharrt und auf der anderen Seite dem Staat dann auf einmal einen weltanschaulichen Stempel(christlich, islamisch, marxistisch, usw) aufdrücken will tut nichts anderes als davon zu reden geradeaus zu gehen während er nach links oder rechts geht.
Das kann Unwissenheit sein, das Unbewußtsein, oder schlicht Heuchelei!

Versuch doch bitte diese christlich-rosarote Brille mal für einen Moment abzunehmen, und diese Dinge nicht als christlicher Mensch zu sehen sondern nur als Mensch.


Nachrichten in diesem Thema
Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 26-01-2010, 13:31
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 26-01-2010, 22:58
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von zahira - 26-01-2010, 23:01
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 26-01-2010, 23:09
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 26-01-2010, 23:13
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 27-01-2010, 00:03
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 00:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 27-01-2010, 00:45
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 00:52
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 27-01-2010, 01:04
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 02:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 09:00
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 10:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 10:49
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 21:39
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 22:13
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 23:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 28-01-2010, 08:34
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 28-01-2010, 18:35
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 28-01-2010, 20:13
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 29-01-2010, 03:30
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 29-01-2010, 09:33
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 29-01-2010, 17:22
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 29-01-2010, 17:58
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 29-01-2010, 18:59
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 29-01-2010, 20:11
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 29-01-2010, 21:42
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 29-01-2010, 23:02
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 00:27
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 09:35
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 17:39
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 19:53
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 21:21
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 31-01-2010, 16:19
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 30-01-2010, 02:03
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 09:42
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 29-01-2010, 23:16
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 09:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 30-01-2010, 17:24
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 17:41
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 19:49
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 30-01-2010, 21:36
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 30-01-2010, 23:15
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 31-01-2010, 02:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 31-01-2010, 16:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 31-01-2010, 18:35
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 31-01-2010, 19:40
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 27-01-2010, 22:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 23:38
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 28-01-2010, 00:36
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 27-01-2010, 09:30
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 27-01-2010, 09:59
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 27-01-2010, 19:39
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 28-01-2010, 00:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 28-01-2010, 00:47
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 28-01-2010, 09:35
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 28-01-2010, 10:50
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 28-01-2010, 13:24
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 28-01-2010, 17:40
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 28-01-2010, 18:56
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 28-01-2010, 19:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 28-01-2010, 19:31
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 28-01-2010, 20:57
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 29-01-2010, 04:02
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 14:16
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 14:46
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 04-02-2010, 14:52
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 15:04
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 15:23
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 15:45
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 16:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 15:21
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 15:41
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 16:29
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 26-01-2010, 23:27
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 08:55
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 26-01-2010, 23:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 26-01-2010, 23:40
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 27-01-2010, 00:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 27-01-2010, 00:01
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 27-01-2010, 00:29
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 27-01-2010, 00:39
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 27-01-2010, 09:29
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 27-01-2010, 06:54
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 09:05
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 07:40
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 09:25
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 10:34
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 11:04
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 12:45
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 13:02
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 13:25
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von d.n. - 27-01-2010, 13:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 20:12
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 20:16
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 21:46
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 22:22
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 22:29
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 28-01-2010, 12:27
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 22:48
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 27-01-2010, 23:19
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 27-01-2010, 23:25
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 28-01-2010, 08:22
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 28-01-2010, 08:30
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 28-01-2010, 09:46
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 28-01-2010, 10:16
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 28-01-2010, 10:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 28-01-2010, 18:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 28-01-2010, 19:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 28-01-2010, 19:11
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 29-01-2010, 11:43
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 29-01-2010, 12:52
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 29-01-2010, 17:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 29-01-2010, 17:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 29-01-2010, 18:05
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 29-01-2010, 19:01
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 29-01-2010, 19:37
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 30-01-2010, 08:37
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 09:39
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 30-01-2010, 12:19
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 30-01-2010, 14:16
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 30-01-2010, 12:03
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 30-01-2010, 12:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 15:50
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 30-01-2010, 15:48
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 30-01-2010, 16:26
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 30-01-2010, 17:05
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 30-01-2010, 17:53
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 18:13
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 30-01-2010, 17:59
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 30-01-2010, 20:15
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 30-01-2010, 18:06
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 30-01-2010, 19:00
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 30-01-2010, 20:42
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 31-01-2010, 15:48
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 18:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 30-01-2010, 18:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 18:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 30-01-2010, 18:45
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 30-01-2010, 18:11
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 30-01-2010, 19:37
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 30-01-2010, 20:15
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 31-01-2010, 16:00
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von zahira - 31-01-2010, 00:16
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 31-01-2010, 02:54
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 31-01-2010, 03:22
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 31-01-2010, 06:31
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 31-01-2010, 16:40
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 31-01-2010, 17:43
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 01-02-2010, 05:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 01-02-2010, 06:03
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 01-02-2010, 09:35
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Dornbusch - 01-02-2010, 07:10
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 01-02-2010, 10:52
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 02-02-2010, 12:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 02-02-2010, 12:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 02-02-2010, 14:54
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 02-02-2010, 19:35
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 02-02-2010, 22:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 00:26
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 00:44
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 00:53
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 01:10
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 02:04
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 18:27
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 19:03
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 20:19
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 20:56
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 21:13
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 11:05
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 03-02-2010, 22:24
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 10:48
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 04-02-2010, 11:34
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 11:52
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 04-02-2010, 12:10
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 04-02-2010, 12:14
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 12:40
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 04-02-2010, 13:15
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 14:20
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 02-02-2010, 22:05
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 02-02-2010, 22:41
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 02-02-2010, 23:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 00:07
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 00:44
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 00:53
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 03-02-2010, 00:56
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 03-02-2010, 00:51
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 01:01
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 01:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 01:19
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 03-02-2010, 01:58
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 03-02-2010, 01:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 01:31
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 03-02-2010, 01:25
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von DureeTotale - 03-02-2010, 02:04
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 03-02-2010, 19:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 00:33
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 03-02-2010, 00:41
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 02-02-2010, 15:12
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von zahira - 03-02-2010, 02:15
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 03-02-2010, 09:14
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von zahira - 03-02-2010, 21:45
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von K - G - B - 03-02-2010, 22:13
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von alwin - 03-02-2010, 14:49
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 03-02-2010, 15:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 03-02-2010, 14:50
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 03-02-2010, 22:36
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Hikikomori - 04-02-2010, 01:42
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 11:10
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 04-02-2010, 11:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von d.n. - 04-02-2010, 09:02
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 04-02-2010, 10:55
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 04-02-2010, 11:41
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 04-02-2010, 12:27
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 14:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 14:33
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 14:47
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 15:07
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 15:43
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 18:22
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 19:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 20:21
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 18:23
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 19:33
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 13:40
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 14:26
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 14:42
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 15:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 15:18
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 16:07
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 14:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 14:28
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 14:45
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 15:12
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Mustafa - 04-02-2010, 14:15
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 14:32
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 16:05
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Gundi - 04-02-2010, 15:21
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Romero - 04-02-2010, 15:43
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 15:48
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 04-02-2010, 15:36
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Jakow - 04-02-2010, 15:53
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 16:43
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Manuel - 04-02-2010, 16:06
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 16:46
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von petronius - 04-02-2010, 19:08
RE: Glaube - Gefühl - Logik - von Ekkard - 04-02-2010, 21:06
RE: rundfunktheologie - von Romero - 26-01-2010, 16:49
RE: rundfunktheologie - von petronius - 26-01-2010, 17:12
RE: rundfunktheologie - von petronius - 26-01-2010, 17:18
RE: rundfunktheologie - von alwin - 26-01-2010, 19:31
RE: rundfunktheologie - von petronius - 26-01-2010, 23:02
RE: rundfunktheologie - von Dornbusch - 26-01-2010, 20:04
RE: rundfunktheologie - von alwin - 26-01-2010, 22:00
RE: rundfunktheologie - von petronius - 26-01-2010, 23:04
RE: rundfunktheologie - von Romero - 26-01-2010, 22:22
RE: rundfunktheologie - von zahira - 26-01-2010, 22:24
RE: rundfunktheologie - von alwin - 26-01-2010, 22:30
RE: rundfunktheologie - von Romero - 26-01-2010, 22:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nicht religiös bestimmter Glaube Reklov 304 87216 11-04-2023, 22:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 214979 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 220411 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste