01-02-2010, 10:52
(01-02-2010, 07:10)Dornbusch schrieb: Religion ist niemals privat!
sollte das aber sein
Zitat:Die Religionszugehörigkeit ist von einem öffentlichen verwaltungsakt begleitet. Die christlichen Kirchen in Deutschland sind nur in einem Punkt vom Staat getrennt: sie sind nicht Staatskirche. Ansonsten sind Staat und Kirche über ihre Bürger und durch Gesetze/Verträge eine Gemeinschaft
leider. ein unseliges erbe der hitlerei
Zitat:Du hast oben Zahlen genannt. Geld, das der Staat für Kirche ausgibt. Du hast vergessen zu erwähnen, warum der Staat das tut und was er dafür bekommt
aus falscherrücksichtnahme auf historische gewohnheiten und ohne jegliche erfolgsrechnung. "was er dafür bekommt", sind leistungen, die er besser selber erbrächte, zu bedingungen, die nicht selten mit den ansonsten geltenden regeln nicht konform gehen
Zitat:Ich lebe als Christ in Deutschland auf einem sehr hohen Niveau. Ich genieße die Freiheit, die mir von Staat und Kirche garantiert wird
du genießt privilegien, die der staat dir als christ zugesteht und anderen verweigert - was imho demokratiepolitisch nicht in odnung ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)