02-02-2010, 10:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-02-2010, 10:37 von DureeTotale.)
(02-02-2010, 02:22)Ekkard schrieb:(01-02-2010, 22:15)DureeTotale schrieb: In der offenkundigen Unfähigkeit, zwischen einer wertenden kritischen Würdigung der Überzeugungen und Ansichten einer Person und einer wertenden Kritik an der Person selbst zu unterscheiden, erweist du dich als überaus gelehriger Schüler des biblisch-christlichen Menschenbildes! Sehr beeindruckend - und sehr bezeichnend!Duree Totale:
Worum geht es hier?
Und was diskutierst du stattdessen zumindest an dieser Stelle?
Danke für deine Steilvorlage!
Bitte, sehr gerne geschehen!
Im Übrigen kann ich offen gestanden das Anliegen dieses Thread nicht ganz nachvollziehen.
In Diskussionsforen wie diesen geht es ja nicht darum, innherhalb einer bestimmten Frist irgendeinen publikationsreifen Text oder eine Gesetzesvorlage zu einem ganz bestimmten Thema vorzulegen, sondern es geht um Gedankenaustausch - wie etwa bei einem Gespräch in (mehr oder weniger) geselliger Runde. Jeder weiß, dass die Diskussion bei solchen Gelegenheiten fast nie beim Ausgangsthema beleibt, sondern sich durch die in den Einlassungen fallenden Stichworte und die damit verbundenen vielfältigen Assoziationen zu verwandten Themen und Fragen, welche die Diskutanten vielleicht noch viel dringender beschäftigen, praktisch immer mal dorthin, mal dahin vom Ausgangsthema wegbewegt - eben weil es offenkundig im Interesse der Diskussionsteilnehmer liegt.
Es wirkte da nun wirklich sehr befremdlich, wenn ständig jemand riefe: "Kommt mal wieder zum Thema zurück, oder ich beende die Diskussion. Wenn euch anderes interessiert, könnt ihr ja das nächste Mal damit anfangen..." Und es wirkt oft nicht weniger befremdlich, wenn sich dergleichen in Internet-Diskussions-Foren zuträgt. Da könnte ich mir angesichts des eigentlichen Sinnes solcher Foren auf jeden Fall etwas mehr Gelassenheit in der Moderation vorstellen.
Und wenn dem Thread-Eröffner oder sonst jemandem das zu Beginn aufgeworfene Thema zu wichtig ist, als dass sich die Diksussion in ihrem Verlaufe zu weit davon entfernt, dann kann ich beim besten Willen nicht sehen, wo das Problem liegen soll, immer wieder darauf zurück zu kommen - und dabei z.B. Beiträge, welche man aus diesem oder jenem Grunde für deplatziert hält, als deplaziert zu benennen oder aber einfach zu ignorieren?
Wie auch immer, etwas weniger Gouvernantismus hielte ich in dieser Hinsicht auf jeden Fall für angebracht.

