02-02-2010, 14:54
(02-02-2010, 12:32)petronius schrieb: da habe ich dich in der tat mißverstanden
Es stimmt nicht dass du, als du den anderen Beitrag geschrieben hast, davon augehen musstest, das ich so denke. Ich möchte auf folgendes verweisen:
"petronius: hältst du aufgrund des kausalitätsprinzips einen "schöpfer" für notwendig oder nicht?
Gundi: Nein. Die Möglichkeit das es einen gibt besteht aber dadurch.
Ich habe mich also deutlich von einer Notwendigkeit distanziert, was ich im übrigen auch schon in vielen Beiträgen weiter vorne machte.
Dennoch hast du behauptet ich würde eine Notwendigkeit ableiten. Also erzähle mir nicht, du hättest es nicht besser gewußt.
(02-02-2010, 12:32)petronius schrieb: natürlich ist ein schöpfer des universums genauso möglich bzw. denkbar wie unsichtbare grün-rosa karierte elefanten auf der rückseite des monds
Dieser Vergleich sagt ja schon einiges aus...
(02-02-2010, 12:32)petronius schrieb: den ball spiele ich doch gern zurück: ich habe nie die möglichkeit/denkbarkeit eines schöpfers bestritten, sondern im gegenteil mehrfach auf selbige verwiesen (und dabei das beispiel der unsichtbaren grün-rosa karierten elefanten auf der rückseite des monds oder auch das fliegende spaghettimonster angeführt). dennoch behauptest du immer wieder, ich wolle die möglichkeit eines schöpfergotts ausschließen...
Dein Vergleich mit dem Elefanten/Spaghettimonster wird wohl kaum zufällig lächerlich wirken. Natürlich gibt man mit so einem Vergleich auch eine Wertung ab. Es ist für den Gegenüber dann nicht mehr schwer zu verstehen, dass du die Möglichkeit eines Gottes als lächerlich und dumm ansiehst. Wenn ich soetwas lese, kann ich nur davon ausgehen, dass du diese Möglichkeit eben nicht ernst nimmst, jede andere unbewiesene, für die es keinerlei Hinweise gibt hingegen schon.