02-02-2010, 18:40
Man könnte in dieser verständnisvollen und klugen Sichtweise aber auch verstärkt darauf hinweisen daß die Passagen in denen von Abgrenzung, ja gar Entwertung der anderen Religionen die Rede ist der selbst für völlig ungebildete Bauern verständliche und verinnerlichbare Ausdruck und Wunsch nach Abgrenzung zu anderen Kulturen zum Ausdruck kommt. Dieser allzumenschliche Instinkt ist aber in der heutigen Zeit nicht mehr angebracht und sollte reflektiert und verworfen werden. Was leider viel zu selten geschieht und nicht nur im religilösen Bereich, wie man an der Hartnäckigkeit die Rassismus und Nationalismus als alternative Abgrenzungsmethoden aufweisen schön sehen kann.
Hier sind glaube ich Theologen und Geistliche, politischer Unterricht und Ethik gleichermaßen gefordert um diesen Instinkt zu überwinden.
Hier sind glaube ich Theologen und Geistliche, politischer Unterricht und Ethik gleichermaßen gefordert um diesen Instinkt zu überwinden.

