03-02-2010, 15:18
(03-02-2010, 14:49)alwin schrieb: @Romero
Ob von einem angenommenen Wille Gottes Logik feststellbar ist, wird von einem Gläubigen doch gar nicht erklärt. Das ist - soweit ich das hier verfolgen konnte - ein Postulat der atheistischen Seite
das ist nicht bloß ein "Postulat der atheistischen Seite"
zum einen wird gläubigerseits immer wieder die logik bemüht, um sogenannte "gottesbeweise" zu konstruieren, zum anderen weist jedes regelwerk eine bestimmte innere logik auf. und darauf hat ja romero hingewiesen:
selbst wenn gläubige sich letzten endes dann auf das finale "gott ist nicht erkennbar, darf nicht mit logik angegangen werden" zurückziehen, so stellen sie doch in aller regel vorher einen ganzen katalog auf, der "gottes willen" oder ähnliches auflistet und den entsprechend gläubigen damit regeln für verhalten und denken vorgibt - welche zumindest einer gewisen inneren logik folgen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

