03-02-2010, 17:53
(03-02-2010, 17:35)Hikikomori schrieb: Daß hier von Naturgesetzen anstatt von Gottesgesetzen gesprochen wird ist meines Erachtens auf etwas bestimmtes zurückzuführen, und ich vermute durchaus mit Absicht, schließlich ist der Papst zwar borniert, aber kein Idiot.
Er weiß natürlich auch er daß es sowas wie ein Gottesgesetz nicht geben kann, oder daß zumindest Regierungen und Angehörige anderer Glaubensrichtungen und deren Obere sein persönliches, durch die röm.-kath. Kirche entstandenes und wieder auf diese projeziertes, Gottesbild keine bindende Funktion haben kann. Er ist sich der Tatsache bewußt daß unsere säkuläre Gesellschaft und vor allem das einer anderen Staatskirche teilweise oder zumindest offiziell untergeordnete Großbritannien dieses röm.-kath. Postulat alleine schon aufgrund seiner Herkunft "aus der Fremde" zurückweisen oder zumindest als weniger wert errachten würde.
Deshalb versteigt er sich auf den Strohmann "Natur", in dem er einem viel neutraleren und kulturübergreifenden Begriff seine Absichten unterjubelt
ich wollte es ja nicht so deutlich sagen - aber das war auch mein gedanke
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

