04-02-2010, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-02-2010, 16:37 von Schmettermotte.)
(04-02-2010, 15:45)Jakow schrieb:(04-02-2010, 15:23)petronius schrieb: du übersiehst das wesentliche:Da ich mich hierzu nicht äusserte, kannst du darüber sicherlich nichts sagen. Es ging bis eben alleine um "logisch herleiten" und nicht um "empirisch verifizieren"
aber natürlich hast du dich dazu geäußert, und ich habe das in meinem beitrag sogar zitiert!
du schriebst:
Auch diese können nicht bewiesen sondern nur empirisch verifiziert werden
(04-02-2010, 15:45)Jakow schrieb: Warum also muss nun Glaube oder Athismus logisch herleitbar oder gar empirisch verifizierbar sein?
auch das habe ich doch schon längst beantwortet: niemand muß müssen!
es macht eben bloß einen unterschied (zumindest für den zuhörer oder ggf. zu überzeugenden9, ob man irgendetwas einfach so behauptet oder ob man es auch begründen kann...
du persönlich darfst glauben, was du lustig bist. und jeder andere darf sich weigern, das auch zu glauben - und wird das vielleicht umso eher tun, als du das, was du glaubst, nicht herleiten oder begründen kannst. das aber ist dann dein problem und nicht das des zuhörers
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)