Da musst du unterscheiden. Selbst wenn es nur teilweise erfassbar ist, hast du doch immerhin etwas messbares worüber du Diskutieren kannst. Gehirnströme und Hormonveränderungen bei Verliebten, Wutausbrüche in gewissen Situationen bei dir selbst, etc.
Aber was gibt es über Gott zu sagen? Der ist ja nicht nur "teilweise", sonder überhaupt nicht "erfassbar", also UNfassbar. Bitte diese Unterschiede nicht durchmischen.
Aber selbst dann finde ich persönlich es nicht schlimm über seine Existenz zu spekulieren. Man muss sich halt Gegenargumente gefallen lassen.
Eine Diskussion über Unterscheidungskriterien zwischen Gläubigen und Ungläubigen halte ich allerdings auch für sinnlos, da es ja wohl völlig klar sein dürfte, wo die Unterschiede liegen...sagt ja schon die Bezeichnung "Gläubig und Ungläubig"
Aber was gibt es über Gott zu sagen? Der ist ja nicht nur "teilweise", sonder überhaupt nicht "erfassbar", also UNfassbar. Bitte diese Unterschiede nicht durchmischen.
Aber selbst dann finde ich persönlich es nicht schlimm über seine Existenz zu spekulieren. Man muss sich halt Gegenargumente gefallen lassen.
Eine Diskussion über Unterscheidungskriterien zwischen Gläubigen und Ungläubigen halte ich allerdings auch für sinnlos, da es ja wohl völlig klar sein dürfte, wo die Unterschiede liegen...sagt ja schon die Bezeichnung "Gläubig und Ungläubig"

