11-02-2010, 05:57
"Als Mann und Frau hat er sie erschaffen"...
Die Aussage des Papstes und der Kirche sind da unzweideutig, konservativ und fundamentalistisch.
Auf der Ebene der natürlichen Ordnung ist die Teilung in Geschlechter beobachtbar. Ebenso auf der gesellschaftlichen Ebene und auch auf der Ebene der Person. In allen vier Normenebenen können "Mann und Frau" beschrieben werden.
Vielleicht dient es der Diskussion, wenn wir uns kurz von der Papstkritik abwenden und uns der Frage widmen:
Auf welche Weise kann ein Mensch sein Person-Sein, seine Würde als Frau oder als Mann zum Ausdruck bringen.
Und weiter: auf welche Weise kann sie und er das im gesellschaftlichen Kontext tun?
Dazu würden mich eure Aussagen interessieren, ihr Frauen und Männer hier im Forum!
Ich selbst definiere mein Mann-Sein auf zweierlei Weise: Ich bin Partner einer Frau und ich bin Vater meiner Kinder.
Wie seht ihr das?
Gruß Dornbusch
Die Aussage des Papstes und der Kirche sind da unzweideutig, konservativ und fundamentalistisch.
Auf der Ebene der natürlichen Ordnung ist die Teilung in Geschlechter beobachtbar. Ebenso auf der gesellschaftlichen Ebene und auch auf der Ebene der Person. In allen vier Normenebenen können "Mann und Frau" beschrieben werden.
Vielleicht dient es der Diskussion, wenn wir uns kurz von der Papstkritik abwenden und uns der Frage widmen:
Auf welche Weise kann ein Mensch sein Person-Sein, seine Würde als Frau oder als Mann zum Ausdruck bringen.
Und weiter: auf welche Weise kann sie und er das im gesellschaftlichen Kontext tun?
Dazu würden mich eure Aussagen interessieren, ihr Frauen und Männer hier im Forum!
Ich selbst definiere mein Mann-Sein auf zweierlei Weise: Ich bin Partner einer Frau und ich bin Vater meiner Kinder.
Wie seht ihr das?
Gruß Dornbusch
