11-02-2010, 19:39
Ups, da wahr ich wohl zu schnell :icon_cheesygrin:
Aber betrifft das nicht wieder nur naturwissenschaftliche Fragestellungen? Blitz und Donner sind doch etwas anderes als die z.B. die Frage nach dem Sinn des Lebens.
(11-02-2010, 19:27)Romero schrieb: Diese Fragen muss man aber nicht zwangsläufig als "Gott" bezeichnen, und schon gar nicht darauf auf die Existenz eines solchen schliessenIm Gegenteil. Menschen empfanden Blitz und Donner früher auch noch als Zeichen von Gottes Zorn, während man das heute wissenschaftlich erklären kann. Eigentlich wäre es nur logisch, zu schlussfolgern, dass wir zwar noch nicht alles wissen, es aber für alles eine Erklärung gibt, auf die wir früher oder später stossen. Gott als "Platzhalter" für solche noch nicht gewonnenen Erkenntnisse ist vielleicht bequem, aber nicht nötig.
Aber betrifft das nicht wieder nur naturwissenschaftliche Fragestellungen? Blitz und Donner sind doch etwas anderes als die z.B. die Frage nach dem Sinn des Lebens.