18-02-2010, 11:53
Kann man für abnorme Verhaltensweisen von Mitgliedern einer religiösen. Gemeinschaft gleich der ganzen Religionsgemeinschaft die "Schuld" geben? Wie ich meinen Glauben auslebe ist in erster Linie immer noch Sache meines eigenen zu verantwortenden Handelns.
Daß Mitglieder von Religionsgemeinschaften durch Extremverhalten auch in der Öffentlichkeit negativ auffallen, liegt sicherlich nicht in der Verantwortung der betroffenen Religionsgemeinschaften. Wir sind hier im Westen daran gewöhnt, in solchen Fällen "irgendwann" in solchen Fällen seitens der christl. Kirchen ein Statement dazu zu erfahren. Das ist in diesem Fall durch die meist zentralisistische Struktur möglich. Soweit mir bekannt ist, gibt es die aber innerhalb der islamischen Glaubensgemeinschaft nicht. Woher sollte also eine "zurechtweisende" Kritik oder gar eine Richtigstellung kommen?
Gruß
Daß Mitglieder von Religionsgemeinschaften durch Extremverhalten auch in der Öffentlichkeit negativ auffallen, liegt sicherlich nicht in der Verantwortung der betroffenen Religionsgemeinschaften. Wir sind hier im Westen daran gewöhnt, in solchen Fällen "irgendwann" in solchen Fällen seitens der christl. Kirchen ein Statement dazu zu erfahren. Das ist in diesem Fall durch die meist zentralisistische Struktur möglich. Soweit mir bekannt ist, gibt es die aber innerhalb der islamischen Glaubensgemeinschaft nicht. Woher sollte also eine "zurechtweisende" Kritik oder gar eine Richtigstellung kommen?
Gruß