18-02-2010, 14:25
(18-02-2010, 14:12)melek schrieb: Klar, man kann sich aus dem Koran schon das herauspflücken, was man grad braucht. Das wissen Islamkritiker wohl am besten. *g*
Aber wie schon gesagt : Anders als "Erlaubnis zur Verteidigung" kann man die Kampfverse im Koran nur schlecht deuten. Dafür wird das viel zu eindeutig und zu oft im Koran festgestellt.
Das Problem ist wie gesagt die Interpretation von "Verteidigung".
Ja, die Terroristen sowie Taliban & Co sehen sich in einer Verteidigungssituation.
Und der "Westen" liefert ihnen leider durchaus Argumentationshilfe...
Würde nicht ein großer Teil der Bevölkerung den Westen tatsächlich als Bedrohung ansehen, hätten die Terroristen ausgedient.
Darin liegt das Problem und nicht im Koran.
Wir müssen uns hier nicht über die allseits bekannte Schlechtigkeit der Menschen unterhalten, sondern darüber, was diese Schlechtigkeit befördert oder hindert.
Eine "Heilige Schrift", welche es ohne größere Probleme möglich macht, jedwede Gewalt als "gottgewolltes", "heiliges" und rundum löbliches "Werk des rechten Glaubens" darzustellen und zu rechtfertigen, erachte ich in ethischer Hinsicht als ein rundum zentrales und entscheidendes Problem!

