18-02-2010, 17:25
(18-02-2010, 16:20)Dornbusch schrieb: Hallo Melek
du redest irre:
Zitat:Die Sympathie aus der Bevölkerung für die RAF war damals immens hoch.
Die RAF prägte den Begriff des Terrorismus.
Deutsche Terroristen wurden von deutscher Justiz erschossen oder inhaftiert. Mörder und Verbrecher waren diese! Ausgebildet, finanziert und eingesetzt wurden diese Verbrecher von außerhalb Deutschlands.
Die Bevölkerung Deutschlands sympatisierte zu keiner Zeit mit diesen Verbrechern
das ist wunschdenken, das mit der realität nichts zu tun hat. selbstverständlich sympathisierten nicht wenige mit der raf, äußerten ja auch z.b. "klammheimliche freude" an so manchen aktionen. gerade mit dem ursprünglich proklamierten ziel des kampfes gegen kapitalistische ausbeuterstrukturen und deren (gesellschafts)politische entsprechung konnten sich nicht wenige identifizieren, auch wenn sich die raf dann durch immer sinn- und wahllosere anschläge auch bei den ursprünglichen sympathisanten ins abseits bombte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

