(18-02-2010, 23:32)Al-Haitam schrieb:(18-02-2010, 21:18)Romero schrieb: Es gibt nicht die geringste wissenschaftliche Grundlage für die Existenz eines ewigen Gottes. Und nun? Was schliessen wir daraus?
Wir schliessen daraus, dass die wissenschaftliche Grundlage für die Existenz eines ewigen Gottes schon immer da ist, wenn man die materialistische Philosophie, welche die Welt seit anderthalb Jahrhunderten betrügt, zum Einsturz bringt, würden die Menschen die Existenz Gottes erkennen. In jedem kleinsten Teil der Schöpfung liegt Gottes schöne Kunst verborgen. Jedes einzelne dieser schönen Kunstwerke ist ein Beweis für den Gott. Jeder, der diese Beweise zusammenführt, kann zum Gott finden.
Aha, wir kommen deiner Verschwörungstheorie langsam näher. Ist "die Wissenschaft" in Wahrheit eine Organisation, die den Glauben an Gott vernichten soll? Wie ist solch ein Verhalten gegenüber einem Allmächtigen Gott, der ALLE Ursachen und Wirkungen des Universums erschaffen haben soll, überhaupt möglich?
(18-02-2010, 23:54)Al-Haitam schrieb: Aber was solls ihr wollt nicht daran glauben, ihr wollt etwa den Zufall bringen, na bitte überlegt euch eure Beispiele die ihr bringen wollt genau
Ich bin eher dafür, dass du endlich mal Beispiele für deine abstrusen Hypothesen einbringst, wie ich es schon mehrfach erbeten habe
(19-02-2010, 06:22)Dornbusch schrieb: Die gegenwärtigen Naturwissenschaften wie etwa Physik klammern Gott aus. (Ausnahmen...)
Dieses Ausklammern von Gott aus Forschung und Erforschtem, aus Formeln und Gleichungen ist freiwillig, aber auch willkürlich. Moderne Naturwissenschaft beschränkt sich auf eine Welt-Beschreibung ohne Gott. Deshalb können naturwissenschaftliche Erkenntnisse immer nur atheistische Erkenntnisse sein.
Dies ist gewollt und beabsichtigt.
Was mag der Grund dafür sein, daß Naturwissenschaft der Neuzeit Gott ausklammert? Mal eben so tut, als gäbe es Gott nicht?
Gruß Dornbusch
Du zäumst das Pferd von hinten auf. Die Wissenschaft klammert auch keine rosa Einhörner, himmelblauen Schneeaffen und fliegende Pferde ein. Warum? Weil sie keinen Grund dazu hat. Die Anhänger von Fabelwesen wie eben fliegende Pferde, Einhörner, Gott etc. sollen erstmal Beweise liefern dass diese Existieren, und DANN klammert "die Wissenschaft" diese auch ganz bestimmt ein, versprochen.
(19-02-2010, 08:08)Dornbusch schrieb: Ich habe keinerlei Vermutungen angestellt, sondern die Frage gestellt, warum Gott ausgeklammert wird.
Die Naturwissenschaft beschreibt die Welt bewußt auf eine Weise, mit einer Methode, in der Gott nicht vorkommt. "Wir tun jetzt mal so, als gäbe es Gott nicht".
Warum?
Die Naturwissenschaft beschreibt die Natur so, wie sie sie empirisch überprüfen kann. Sie hat schlicht keinen Grund ein nicht falisfizierbares Wesen wie Gott einzubeziehen. Nochmal: Du zäumst das Pferd von hinten auf. Es gibt keinen Grund so zu tun, als gäbe es Gott. Liefere Beweise, dann wird auch gern eingeklammert.


