(20-02-2010, 20:16)petronius schrieb: was mir immer noch nicht klar ist: willst du hier bloß provozieren bzw. uns verarschen?
denn derart dumm sein, ernsthaft solchen unsinn verbreiten zu wollen, das kann man gar nicht
richtig
denn wie du schon sagtest: vernünftige gläubige haben kein problem damit, evolution als jenes werkzeug zu sehen, dessen gott sich bei seiner schöpfung bedient
Welche vernunftige Gläubige meinst du jetzt? Entweder man glaubt an der Evolutionstheorie oder an der Schöpfungslehre, da zwischen ist nichts ausser Hohlraum..... vlt sind es doch einige gläubige, die leider einer Täuschung unterliegen. Das ist die einzige Erklährung dafür.
So zu tun, als würde man die Wahrheit hinter so einer bekloppten Theorie gesehen, ist kein akzeptables Verhalten, sorry muss ich ganz ehrlich sagen.
Die eigentliche Frage lautet: "Sind die Lebewesen zufällig und durch natürliche Prozesse entstanden, oder wurden sie bewusst erschaffen?" Die vernünftige Gläubige wovon du gesprochen hast, glauben, dass wenn man zum Beispiel einen Beweis dafür gefunden hätte, dass die Vögel sich evolutionär aus Reptilien entwickelt haben, dann hätte es Gott so gewünscht, das Leben in einem evolutionären Prozess aus dem Nichts erschaffen können. d.h: man hätte sagen können, dass Gott das Leben durch Evolution erschaffen hat.
Es gibt aber keine Grundlage für so eine Behauptung. Weder haben sich Reptilien in Vögel verwandelt, noch wurden aus Fischen Landlebewesen.
Wissenschaftliche Daten aus den Gebieten Paläontologe, Mikrobiologie und Genetik beweisen genau das Gegenteil.
Deutsche Wissenschaftler widerlegen die Evolutionstheorie
unbedingt ansehen.
.youtube.com/watch?v=0qSrxCOUrf0&feature=related
.youtube.com/watch?v=TLsRO41kjYU&feature=related
.youtube.com/watch?v=P-yupPB1JSM&feature=fvw
Gruß