21-02-2010, 00:08
(20-02-2010, 23:03)Al-Haitam schrieb: Deutsche Wissenschaftler widerlegen die Evolutionstheorie
unbedingt ansehen.
Ich habe mir deine Videos mal angeschaut und dabei kamen mir folgende Fragen:
Wieso glaubst du diesen Wissenschaftlern und bei anderen behauptest du dass sie lügen? Woher meinst du zu wissen wer Recht hat und wer nicht? Es könnte ja auch sein, dass die Forscher aus dem Video lügen, oder?
Desweiteren sind mir einige falsche bzw. unzureichend erklärte Dinge aufgefallen, vor allem im Bereich Paläontologie:
So wird gesagt, es gäbe zu wenig Fossis in den geologischen Schichten. Als Beispiel wird hier der Archeopterix genannt. Aber: Damit ein Lebewesen zum Fossil wird, bedarf es bestimmter Umstände. Es muss schnell von Sediment bedeckt werden und luftdicht verschlossen sein. Dann darf es im Verlauf der Diagenese (also Übergang Sediment-Stein) nicht zerstört werden und auch nicht bei der Umkristallisation in das Material des Sediments. Anschließend dürfen auch keine geotektonischen Prozesse stattfinden. Das dies alles geschieht ist schon sehr unwahrscheinlich. Fossilien stellen damit eine Ausnahme im Verlauf des Werdens und Vergehens dar und nicht die Regel wie es laut diesem Video sein müsste.
Die Überdeckung mit ausreichend Sediment finden wir außerdem nur in geologischen Ablagerungsgebieten und das sind heute wie damals größtenteils Gewässer, vor allem das Meer. Die Möglichkeit Fossilien von Lebewesen zu finden die an Land gelebt haben ist daher viel geringer als von Meeresbewohnern. Daher ist der Archeopterix kein repräsentatives Beispiel. Schaut man sich nämlich Meeresfossilien an (z.B. Ammoniten) ist man erstaunt wie zuverlässig diese Evolutionsketten zurückverfolgt werden können.
Ein weiterer Punkt war, dass bei Experimenten die jahrzehntelang abliefen es keine positiven Mutationen gab. Man muss hierbei aber bedenken, dass 100 Jahre geologisch gesehen nix ist. Bei der Evolution muss viel größer gedacht werden in 10000 oder Millionen von Jahren. Ein Menschenleben kann nicht ausreichen um die Evolution, welche seit Milliarden Jahren andauert zu rekapitulieren.
Desweiteren sagt niemand dass die Evolution eine lineare Abfolge ist, wie es in dem Video dargestellt wird. Das es da Verzweigungen gibt und unterschiedliche Entwicklungen innerhalb einer Art ist doch nahezu bewiesen.
Keiner sagt, dass die Evolutionstheorie fehlerfrei oder bewiesen sei und einige von den Problemem in dem Video existieren auch. Aber das beweist noch lange nicht deine Schöpfungstheorie oder stellt eine Wiederlegung der Evolutionstheorie dar.
Es ist dein gutes Recht an das zu glauben was dir am einleuchtendsten erscheint. Aber das sollte genauso auch für andere gelten dürfen.