(22-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Als ich eure Antworten gelesen habe, habe ich genau diese Reaktionen befürchtet => Missverständnis, Vorurteile, ****, Themerwechsel etc. Es war mir von Anfang an Klar gewesen, dass es so kommt. Kann ja nicht anders kommen.
Ja, ihr Verschwörungstheoretiker habt schon ein hartes Los *seufz*
(22-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Kennst du der zweite thermodynamische Hauptsatz eines physikalisches Gesetz?
"das Gesetz der Entropie" http://www.techfak.uni-kiel.de/matwis/am...5_3_1.html
Dieses Gesetz besagt, dass alle Systeme im Universum zur Unordnung tendieren, wenn sie sich selbst überlassen bleiben. auf gut deutsch heisst es "Das Chaos sei willkommen - die Ordnung hat versagt" wenn ja, dann wisse, dass die Zeit keine konstruktiven sondern destruktive Effekte hat. Ein Zeitablauf bringt nur dann einen Vorteil, wenn er durch eine intelligente Kraft koordiniert wird. Selbst wenn Trillionen Jahre vergehen kann so ein lächerlicher saurier, der unter natürlichen Bedingungen sich selbst überlassen wird oder durch
Umwelt Anpassungen nicht in ein anderes Lebewesen wie der Vogel verwandeln.
Ein Affe wird in den nächsten Jahren nie anfangen zu fliegen oder zu schwimmen, auch wenn mehr Zeit vergeht. Oder eine Maschine, die unter natürlichen Bedingungen sich selbst überlassen wird , kann sich unmöglich durch Zeitablauf in ein weiterentwickeltes Modell verwandeln. Im Gegenteil es wird nur noch ein Schrotthaufen übrig sein.
Und was zum Geier soll das mit dem "zweite thermodynamische Hauptsatz eines physikalisches Gesetz" zu tun haben :icon_cheesygrin:
(22-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Ist ja auch egal Pferderennen gibt es nur, weil es Meinungsverschiedenheiten gibt.:icon_cheesygrin:
Und Fussballnationalmannschaften gibt es nur, weil äh... ja warum eigentlich und wieso ist das relevant?
(22-02-2010, 23:07)Al-Haitam schrieb: Eine weitere darwinistische Phantasiegeschichte habe ich noch und zwar:
Laut ET, seien die Vorfahren der Vögel Saurier gewesen.
a)- Erklärt mir bitte wie konnten diese Saurier Flügel bekommen?"
b)- und Warum gibt es keine Anzeichen einer solchen Entwicklung unter den Fossilienfunden?".
Das hat Gundi ja bereits beantwortet, dem habe ich nichts hinzuzufügen.

