(23-02-2010, 00:31)Gundi schrieb: Weil gerade in einem anderen Thread heftig über Dawkin dikutiert wird, würde ich gerne einmal beides miteinander verbinden und die Frage stellen, welchen Sinn es dann haben soll Versuche der Abschaffung von Religion bzw. Teile davon vorzunehmen, wenn die eigentlichen Ursachen von Gewalt nicht geändert werden? Dann würde ja an die Stelle des heutigen Fundamentalismus eine andere Ideologie treten, zu der sich die Menschen hingezogen fühlen und in ihrem Namen Verbrechen begehen, oder?
nun, unterschiede bestehen natürlich schon darin, daß verschiedene ideologien unterschiedlich leicht für gewalt instrumentalisiert werden können
aber "abschaffung von religion" ist so illusionär wie "verbot von schlechtem wetter"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)