26-02-2010, 09:33
(26-02-2010, 02:08)Al-Haitam schrieb: Mutationen führen mittel- und langfristig zu Komplexitätsverlust, nicht zu einem Komplexitätsgewinn
wie kommst du auf so was?
bitte nachvollziehbar begründen
und warum redest du jetzt auf einmal von "komplexitätsverlust" - vorher wars doch noch "kein vorteil"
Zitat:Damit du überhaupt verstehst, was eine Mutation ist, lies mal hier weiter .intelligentdesigner.de/kurzeinfuehrung.html
nö
versuche du doch mal, mit eigenen worten etwas zu erklären und begründen. schwachsinn stumpf nachplappern kann jeder, sogar der von dir zitierte papagei
Zitat:Willst du damit sagen, dass der Wal funktionstüchtige Beine besaß, dass er sich an Land fortbewegen konnte??
nein, aber sein vorläufer
Zitat:Ein Becken- oder ein Hinterbeinknochen reicht noch lange nicht aus irgendetwas zu belegen, die Masse an Fossilien fehlt, wo sind die aber Tausenden von Übergangsfossilien die zu finden sein müssen??
du sollst nicht ablenken. die frage war, wozu dein intelligenter designer wal und schlange mit völlig nutzlosen anatomischen besonderheiten ausgestattet hat. wie erklärst du das?
und wo ist denn auch nur ein einziger beweis für deine absurden hypothesen?
ständig krakeelst du, du würdest die belege für die evolution nicht anerkennen. umgekehrt kannst du auch nicht den hauch einer kreationistischen theorie präsentieren, geschweige denn, auch nur annähernd belegen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

