28-02-2010, 22:22
(28-02-2010, 16:27)Gundi schrieb:(28-02-2010, 15:21)petronius schrieb: sorry, aber du hast von "scheinbar zielloser Abfolge von Lebensformen" gesprochen. angesichts deines hartnäckigen bestehens (in früheren threads) darauf, daß ja nie die existenz eines gottes ausgeschlosen werde könne und man daher immer die möglichkeit einer solchen ins kalkül ziehen müsse, liegt es nahe, dir solches zuzuschreiben
Wahrscheinlich kannst du mir ein Zitat nennen wo ich ausdrücklich sage, dass bei alllem die Existenz Gottes mit eingeschlossen werden muss
vermutlich
ich habe allerdings keine lust, so was jetzt extra rauszusuchen
einfacher ist es, du sagst einfach, ob du das so siehst, oder nicht. denn darauf kommts doch an - nicht, darauf, welchen eindruck ich habe
Zitat:Alles was ich sagte war, dass bei philosophischen Fragen wie der nach dem Sinn des Lebens oder der Frage warum überhaupt etwas existiert und nicht nichts Gott als eine Möglichkeit mit eingeschlossen werden kann. Davon, Gott zwangsläufig in Naturwissenschaftliche Fragen einzubinden habe ich nichts gesagt. Daher ist dein "...unbedingt einen "gott" in der uns umgebenden realität unterbringen wollen." einfach falsch.
fein. du läßt also gott aus naturwissenschaftlichen fragen raus (mit gutem grund, wie ich meine), willst ihn aber ansonsten immer mitbedacht haben
das ist ein legitimer standpunkt - den man allerdings nicht teilen muß
was natürlich genauso für die unsichtbaren grün-rosa karierten elefanten auf der rückseite des mondes gilt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)