03-03-2010, 12:32 
		
	
	(03-03-2010, 01:04)Witch of Hope schrieb:(02-03-2010, 12:51)Gundi schrieb: Wie genau äußert sich dieses patriarchalische Verhalten? Ich habe mal gehört dass es auch Stämme (weiß leider die Namen nicht mehr) gab, in denen die Frauen auch Mitbestimmungsrechte hatten und den Männern nahezu gleichgestellt waren.
Zu den patriarchalischen Stämmen:
Sie verehrten eine männliche Gottheit (den "Großen Geist", der bei ihnen viele Namen hatte), hatten Tabus für Frauen, und sahen Frauen eher als ihre Dienerin als ihre Gefährtin an.
Zu den Stämmen, wo Frauen etwas zu sagen hatten:
Das waren meist Waldindianer oder Puebloindianer. Bekannte Stämme waren:
- Hopi
- Navajo
- Irokesen (überhaupt die "fünf zivilisierten Stämme)
- Cherokee und Creek
Und das sind nur einige, die mir einfielen. In ihnen wurde eine weibliche Gottheit verehrt, meist ein Tierwesen
und hatten tabus für männer, und sahen männer eher als ihre diener denn als ihre gefährten an?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

 
 

 
