23-03-2010, 10:33
(23-03-2010, 09:36)Romero schrieb:(23-03-2010, 00:25)Gundi schrieb: Möglich. Ich würde Volker aber eher so verstehen dass er mit "täglich" und "gefangen sein" ausdrücken wollte, dass diese Fragen von jeher gestellt werden. , Immer wieder. Und das sie eben nicht bedeutungslos für die Menschheit sind.
Ah, die Tendenz der Religiösen etwas zu lesen, was so nicht da steht.....
Ja, nennt man interpretieren...
(23-03-2010, 09:36)Romero schrieb:(23-03-2010, 00:25)Gundi schrieb: Muss man das nicht auch als Atheist, wenn man sich mit Religion befasst? Auch wenn die Antworten wahrscheinlich verschieden sind.
Jein. Müssen tut man es nicht, wir tun es auch keinesfalls täglich und sind auch nicht gefangen von diesen Fragen (ich mag mich wiederholen, aber darum gings ja). Dass sich auch Atheisten oder Menschen im Allgemeinen womöglich ab und zu mit dieser Frage mehr oder minder intensiv beschäftigen bestritt niemand.
Ich denke dass sind generell Fragen die bei der Diskussion um Weltbilder ganz entscheidend sind. Auch der Atheist muss doch solche Fragen für sich klären und sei es das er zu der Antwort kommt, dass es keine Antwort gibt, oder meinst du nicht? (Da du "womöglich" geschrieben hast denke ich mal nicht)
Wie kann man denn ein Weltbild vertreten ohne sich mit diesen Fragen irgendwie auseinandergesetzt zu haben?
(23-03-2010, 09:36)Romero schrieb:(23-03-2010, 00:25)Gundi schrieb: So würde ich ihn verstehen. Vieleicht kann Volker das ja aufklären.
Im Gegensatz zu dir habe ich aber eher das Gefühl, dass Volker sich wirklich von diesen Fragen gefangen fühlt. Lies mal seine ganzen postings durch. Er hat den Drang Antworten zu finden, es "schmerzt" ihn öfter auf etwas keine Antwort zu haben oder zu sehen, dass andere nicht auf dieselben Schlussfolgerungen kommen wie er. Für ihn ist sein Glaube "wie atmen" - lebenswichtig also - und nicht zuletzt: Wer gründet eine eigene Religion, wenn es ihn nicht wirklich EXTREM beschäftigt.
Wie bereits gesagt: möglich.
Dieses Rätsel kann wohl nur der Volker lösen.
