24-03-2010, 19:23
(24-03-2010, 19:12)Al-Haitam schrieb: z.B. ein Mann kann es nicht dulden, dass seine Ehefrau sich mit einem Mann trifft, das nur freundschaftlich sein soll, genauso die Frau, sie kann es ebenso nicht dulden, dass ihr Ehemann sich mit einer Frau trifft. Beide tragen eine Eifersucht in sich
echt?
ist das bei muslimen so?
habt ihr alle einen entsprechenden gedefekt, oder was?
meine süße und ich haben nicht das geringste problem damit, daß sich jeder von uns beiden freundschaftlich mit menschen des jeweils anderen geschlechts trifft. auf was soll man denn da, bitte schön, eifersüchtig sein?
werd erwachsen...
Zitat:Vor 1974 war in Deutschland die Homosexualität verboten, heute nicht mehr, heute kann man heiraten. Waren die damaligen Deutschen blöd und jetzt nicht mehr oder wie?? Wer sagt was richtig ist??
der gesunde menschenverstand. und der sagt, daß es jedes menschen privatsache ist, mit wem er ins bett hüpft - solange es auf gegenseitiger freiwilligkeit beruht
Zitat:Auf welcher Grundlage müssen Gesetze beruhen, um die Probleme der Menschen auch grundlegend und umfassend lösen zu können???
auf der grundlage, die interessen möglichst aller zu berücksichtigen, wobei möglichst niemand in seinen interessen eingeschränkt wird. mit anderen worten: die freiheit des einen endet dort, wo die des anderen beeinträchtigt wird
Zitat:Oder ist dazu nur eine göttliche Offenbarung in der Lage???
nun, die "göttliche Offenbarung" ist dazu nachweislich nicht in der lage. trotz dutzender als solche behaupteten "göttlicher Offenbarungen" bestehen die probleme der menschen weiterhin
Zitat:Wir sehen ganz klar und deutlich, dass die von Menschen gemachten Gesetzen in Deutschland oder in ganz Europa sich mit der Zeit ändern, was heute erlaubt ist, wird morgen verboten sein. Beispielsweise : Vor 100 Jahren gab es in D getrennte Strände von Frauen und Männern, heute ist das kein Problem, heute gibt es sogar FKK Strände ,:icon_cheesygrin: ja so sehen die Sachen aus, es ändert sich alles
richtig. panta rhei - du kanst nicht zweimal in denselben fluß steigen
aber fundamentalgläubige wollen das natürlich nicht wahrhaben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)