25-03-2010, 17:58
(25-03-2010, 09:50)Witch of Hope schrieb: Ich hab nur in Zahlenbeispiel genannt, deren Zahlen aus der Luft gegriffen waren. Es geht darum, dass BEIDE Seiten einen Vertrag mit FESTEN Konditionen unterschreiben, wo jeder weiß, woran er ist
diese kriterien erfüllt jeder klassische kreditvertrag mit einer bank
(25-03-2010, 09:50)Witch of Hope schrieb: Und wo auch Rücksicht auf die besonderen Umstände eines Schuldners genommen wird, etwas, was du bei kapitalistischen Banken schwerlich finden wirst.
erstens sind dann die konditionen eben nicht mehr fest, sondern variabel, und zweitens kannst du auch mit einer kapitalistischen bank stundungsvereinbarungen treffen oder eine kreditversicherung abschließen
wie du es aber auch drehst und wendest: der gläubiger wird (und muß) sich seinen aufwand sowie das risiko der nichtrückzahlung vergüten lassen - egal ob braver muslim oder "kapitalistische bank"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)