31-03-2010, 18:36
Es geht mir auch nicht um solch krude Argumentationen, ich versuche nur, die Natur als Vorbild zu nehmen,..Ethik haben, wie du ja schon sagst, wir Menschen erfunden,..ob dies für die Entwicklung unserer Spezies wirklich von Vorteil ist, werden wir vermutlich erst in einigen Tausend Jahren sehen,...biologisch betrachtet, unterbinden wir aber bei unserer Spezies die natürliche Auslese, die ansonsten durch die "Prüfungen der Natur" stattfinden,..provokant gefragt: Wie lange überlebt ein blindes Reh?...Bei aller Ethik und Humanität sollten wir uns schon fragen, wohin die "Reise" unser Spezies geht,...versteh mich nicht falsch, ich will hier definitiv keine "Rassenevolution" wie zu unseligen Zeiten, es geht mir um die GLOBALE Weiterentwicklung der Spezies homo sapiens sapiens,...Entwicklung findet nun mal nur durch Herausforderung durch äußere Einflüsse und Elimination des nicht tauglichen statt,..ich spreche hier bewußt nicht für aktive Elimination schon existierender Personen,..nur um jeden Verdacht in eine bestimmte Richtung auszuschließen,...aber rein evolutionär betrachtet ist dieser Regelkreis seit Jahrmillionen gültig,..der Bestangepasste vermehrt sich, der nicht geeignete stirbt aus,...
Aut viam inveniam aut faciam

