Hallo Einherjer,
Im Ostergrußthread schreibst Du:
Und zum Thema: Krone der Schöpfung, Beitrag 19, bekennst Du:
Dass Dich die germanische Mythologie beschäftigt, kann man aus Deinem Nick herauslesen.
Sei versichert: Wenn jemand mythologische "Berichte" – gleich ob sie aus orientalischen, griechisch-römischen, nordischen oder aus anderen Kulturräumen stammen – als "teuflisch" bezeichnet, dann gehört er (oder sie) einer verblendeten, auf die eigenen religiösen Vorstellungen geprägten Minderheit an, deren Wortspenden Du nicht allzu ernstnehmen solltest.
Die nordische Mythologie ist ebenso wie die griechisch-römische und biblische ein Teil unserer Kulturgeschichte und wert, sich mit ihr zu beschäftigen.
Wenn Du allerdings sagst, dass Du an die nordische Mythologie "stark glaubst", verstehe ich nicht, was Du damit mitteilen willst?
Du nennst Dich nach germanischen Helden, die im Kampf gefallen sind, Einherjer!
Glaubst Du nun tatsächlich, dass jemand, der kämpfend den Tod findet, in Walhall tagsüber weiterzukämpfen hat und abends Met vom Euter der Ziege Heidrun zu trinken bekommt? Täglich Kampf, Met und Eberfleisch?
"Stark an die nordische Mythologie glauben", wie darf man das verstehen?
MfG B.
Im Ostergrußthread schreibst Du:
Einherjer schrieb:aber selber sagen, nordische mythologie sei alles teuflisch und müsse ausgerottet werden
Und zum Thema: Krone der Schöpfung, Beitrag 19, bekennst Du:
Einherjer schrieb:Ich selbst glaube stark an die nordische Mythologie
Dass Dich die germanische Mythologie beschäftigt, kann man aus Deinem Nick herauslesen.
Sei versichert: Wenn jemand mythologische "Berichte" – gleich ob sie aus orientalischen, griechisch-römischen, nordischen oder aus anderen Kulturräumen stammen – als "teuflisch" bezeichnet, dann gehört er (oder sie) einer verblendeten, auf die eigenen religiösen Vorstellungen geprägten Minderheit an, deren Wortspenden Du nicht allzu ernstnehmen solltest.
Die nordische Mythologie ist ebenso wie die griechisch-römische und biblische ein Teil unserer Kulturgeschichte und wert, sich mit ihr zu beschäftigen.
Wenn Du allerdings sagst, dass Du an die nordische Mythologie "stark glaubst", verstehe ich nicht, was Du damit mitteilen willst?
Du nennst Dich nach germanischen Helden, die im Kampf gefallen sind, Einherjer!
Glaubst Du nun tatsächlich, dass jemand, der kämpfend den Tod findet, in Walhall tagsüber weiterzukämpfen hat und abends Met vom Euter der Ziege Heidrun zu trinken bekommt? Täglich Kampf, Met und Eberfleisch?
"Stark an die nordische Mythologie glauben", wie darf man das verstehen?
MfG B.
MfG B.

