Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thorakommentar gesucht!!
#8
Hallo WiT,

Dein Aufsatz beschreibt eine Fülle von zum Teil sehr frei interpretierten geschichtlichen Begebenheiten. Die Übersichtlichkeit leidet am Umfang Deiner Ausführungen und an der großen Zahl der Themen, die angesprochen werden.

Ich greife einmal zwei Dinge heraus:

WiTaimre schrieb:Rom, das sich als sehr gerechte HHerrschaft betrachtete, hatte damals an sich gar kein kodifiziertes Gesetz und Recht. Das von der Republik noch eingefuehrte XII-Tafel-Gesetz hatte keine Geltung mehr, man liess einfach vor Ort alle Richter walten, wie sie es hatten, ab und zu dominiert von einzelnen Edikt-Sammlungen, mithilfe derer Roms Amtstraeger mal einen immer noch strittigen Fall revidierten - oder einfach ein Machtwort als "3.Instanz" und Punkt.

Ich nehme einmal an, dass Du das römische Rechtssystem der frühen Kaiserzeit beschreiben willst.

Das, was Du im zitierten Absatz über das römische Recht zu vermitteln versuchst, wird den Gegebenheiten dieser Zeit nicht gerecht.

Die römische Rechtspflege der frühen Kaiserzeit bediente sich des Grundsatzes, dass man sich zur Wahrheitsfindung der bestehenden Gesetze zu bedienen habe. Insbesondere die Schaffung eines Instanzenzuges, der die bis dahin gültige Vorgabe ablöste, wonach ein und dieselbe Sache nicht zweimal verhandelt werden dürfe, brachte eine erhebliche Verbesserung für die Rechtsunterworfenen mit sich.

Sofern Dinge nicht gesetzlich geregelt waren, waren Entscheidungen des Kaisergerichts rechtsbegründend und in der Folge für vergleichbare Fälle bindend.

Die römische Gerichtsbarkeit der frühen Kaiserzeit ist jedenfalls qualitativ über alles andere zu stellen, was zur Rechtspflege anderer Völker dieser Zeit bekannt ist.

Wenn Dich das römische Recht der Kaiserzeit (vielleicht auch jenes der Republik) interessiert, können wir einen Thread eröffnen und weiterdiskutieren.

WiTaimre schrieb:- Spanien hielt sich sogar eine Zeitlang einen anderen Papst, der aber auch fuer Dispute Sinn hatte, er veranstaltete einen der zeitlich laengsten und war wohl ehrlich am Ergebnis interessiert - aber dessen Koenigshof nicht - aber das ist schon etwa zur Zeit, als Columbus Amerikas "Westindische" Inseln entdeckte.

Meinst Du mit dem anderen Papst, den sich die Spanier gehalten hätten, Alexander VI. (Rodrigo de Borja)? Er jedenfalls war zu jener Zeit Papst gewesen, als Kolumbus die Westindischen Inseln entdeckt hatte.

Alexander VI. war zwar Spanier von Geburt, aber dass sich ihn die Spanier gehalten hätten, ist mutig interpretiert. Vergleichbar etwa mit der Behauptung, dass sich derzeit die Deutschen einen Papst hielten.

Oder meinst Du jemand anderen?

Ein Gegenpapst zu Alexander VI.? Das wäre mir neu.

MfG B.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Thorakommentar gesucht!! - von Kephas - 03-02-2010, 20:27
RE: Thorakommentar gesucht!! - von Jakow - 04-02-2010, 09:46
RE: Thorakommentar gesucht!! - von Kephas - 04-02-2010, 19:46
RE: Thorakommentar gesucht!! - von Jakow - 05-02-2010, 11:54
RE: Thorakommentar gesucht!! - von Kephas - 09-02-2010, 17:48
RE: Thorakommentar gesucht!! - von Kephas - 29-03-2010, 17:44
RE: Thorakommentar gesucht!! - von WiTaimre - 03-04-2010, 05:40
RE: Thorakommentar gesucht!! - von Bion - 03-04-2010, 20:56
RE: Thorakommentar gesucht!! - von WiTaimre - 05-04-2010, 02:25
RE: Thorakommentar gesucht!! - von Bion - 05-04-2010, 14:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Talmud-"Uebersetzung" gesucht ! 19 23763 03-04-2005, 03:14
Letzter Beitrag: Guest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste