05-04-2010, 00:37
(04-04-2010, 18:29)Gundi schrieb: Im Grunde geht es doch dabei vor allem um die Frage, ab wann ist ein Embryo gleichzusetzen ist mit einem Menschen und ob es ethisch gerechtfertigt ist menschliches Leben, egal (oder nicht?) an welcher Entwicklungsstufe, zu be- bzw. verhindern.
was ist ein "mensch"?
natürlich ist es gerechtfertigt, "menschliches Leben, egal (oder nicht?) an welcher Entwicklungsstufe, zu be- bzw. verhindern". siehe todesstrafe, finaler rettungsschuß, notwehr, krieg
es gibt kein absolutes recht des menschen auf leben
jedes recht findet einschränkungen dort, wo es mit den rechten/interessen anderer kollidiert
wurde aber auch bereits gesagt - nur eben ignoriert
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

