09-04-2010, 22:24
Hallo Volker,
wenn ich deine Texte so lese, dann zeigt sich mir eines deutlich: Du findest dich nicht in einem pragmatischen, endlichen Leben, sondern in einem idealistischen Alptraum.
Der Mensch macht nun mal Fehler. Und das einfach, weil eine ideale Handlungsweise einen unendlichen Regress an Kontrollmethoden und -Mechanismen erfordert. Das kann kein Mensch leisten. Richtig: Man sollte die Fehlerquote nicht durch Drogengebrauch auch noch erhöhen!
Und Gott: Dieser unterliegt - jedenfalls, soweit ER (SIE) in dieser Welt agiert dem Gesetz der Ökonomie, soll die Welt nicht durch Zufuhr von etwas Unendlichem (Aufwand, Energie) zugrunde gerichtet werden.
Also: Alle Akteure dieser Welt, das Gotteswirken eingeschlossen, machen einen gewissen von Null verschiedenen Anteil an Fehlern - unabdingbar, wenn die Welt erhalten bleiben soll.
wenn ich deine Texte so lese, dann zeigt sich mir eines deutlich: Du findest dich nicht in einem pragmatischen, endlichen Leben, sondern in einem idealistischen Alptraum.
Der Mensch macht nun mal Fehler. Und das einfach, weil eine ideale Handlungsweise einen unendlichen Regress an Kontrollmethoden und -Mechanismen erfordert. Das kann kein Mensch leisten. Richtig: Man sollte die Fehlerquote nicht durch Drogengebrauch auch noch erhöhen!
Und Gott: Dieser unterliegt - jedenfalls, soweit ER (SIE) in dieser Welt agiert dem Gesetz der Ökonomie, soll die Welt nicht durch Zufuhr von etwas Unendlichem (Aufwand, Energie) zugrunde gerichtet werden.
Also: Alle Akteure dieser Welt, das Gotteswirken eingeschlossen, machen einen gewissen von Null verschiedenen Anteil an Fehlern - unabdingbar, wenn die Welt erhalten bleiben soll.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard