(12-04-2010, 17:36)Romero schrieb: Wie genau hilft Jesus vom Heroin-Konsum loszukommen. Bilden sich diese Menschen das nicht eher ein? Vielleicht sogar durch ihren Heroin-KonsumErst mal ist auffallend, das christliche Initiativen wie z.B. die Gefährdetenhilfe oder Teen Challenge da eune deutluichb höhere "Erfolgsquote" haben wie andere Suchthilfeeihnrichtungen. Es gibt auch Leute, die nach einem einzigen Gebet von der Sucht frei waren - wenn das auch zugegebenermaßen die Ausnahme ist.Oftmals sind es Menschen, die Menschen über eine Sucht hinweghelfen.
(12-04-2010, 17:30)helmut schrieb: Aber die Bibel enthält z.B. viele Vorhersagen, die sich erfüllt haben. Nun ist es ja Mode geworden, zu behaupten, die Vorhersagen wären im Nachhinein formuliert worden, so dass heutzutage sogar Theologen eine erfüllte Prophezeiung als Anhaltspunkt nehmen, um das Buch, in dem sie steht, auf die Zeit nach der Erfüllung zu datieren. So kommt es, das das Buch Daniel, geschrieben in Hebräisch und im Reichsaramäisch des Neubabylonischen Reichs bzw. der Transjordanprovinz des Perserreichs, auf eine Zeit datiert wird, in der das Perserreich längst untergangen war. Es gibt aber auch Vorhersagen, eindeutig vor ihrer Erfüllung gemacht wurden. Etwa die Gründung des Staates Israel.
Zitat:Zahlreiche Prophezeihungen sind aber auch NICHT eingetroffen. So eine 50/50 - Trefferquote ist nicht gerade göttlich.Wie kommst du auf 50:50 :icon_cheesygrin: Du hast ja noch nicht mal ein Beispiel genannt, was sich nicht erfüllt hat.
Zitat:Wenn du das so siehst, ist Wiederkäuen in 3.Ms 11,6 die falsche Übersetzung ist. Du kannst einen über 3000 Jahre alten Text nicht auf eine Definition festnageln, die keine 300 Jahre alt ist.(12-04-2010, 17:30)helmut schrieb: Ein anderer Punkt ist, dass immer wieder wissenschaftliche Erkenntnisse, die der Bibel zu widersprechen scheinen, revidiert werden müssen. So ist beispielsweise der Hase zwar kein Wiederkäuer im Sinne der modernen Biologie, aber lässt seine Nahrung zweimal durch den Verdauungstrakt gehen, so dass es nicht falsch ist zu sagen, dass er wiederkäut.Doch, es ist trotzdem falsch dies zu sagenWiederkäuen ist ein fest definierter Begriff.
Zitat:Und Fledermäuse sind nach wie vor keine Vögel (3. Mose 11,13-18),Im deutschen Sprachgebrauch vor bis ca. 250 Jahre schon. Sie fliegen, und was fliegt, ist ein Vogel. Gilt für das Hebräische entsprechend. Du kannst eben einen Text, der ... siehe oben
NACHTRAG: An Viechern, die "4 Beine und zwei Flügel" haben, sind ja vier Arten aufgeführt: den Arbe nach seiner Art und den Solam nach seiner Art und den Hargol nach seiner Art und den Hagab nach seiner Art [ElbÜ]. Das dürfte wohl ebenfalls auf den Unterschied zwischen dem "umgangssprachlichen" Spraschgebrauch in 3.Ms und den Definitionen der modernen Biolgie hinauslaufen.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"


Oftmals sind es Menschen, die Menschen über eine Sucht hinweghelfen.