ich muss also den Menschen oder Gott nicht beweisen oder wegbeweisen, was wahrscheinlich immer zu einer Rückkopplung führen wird, solange wir denken..
sondern ich muss beweisen welche Eigenschaft dazu nötig ist, den Menschen oder Gott zu erkennen, so dass sich rückschließend alles über einen Sinn beweist...das was der Mensch tut und analog das was von Gott kommen könnte, oder kann oder direkt kommt...
wer also Gott nicht rückschließend erkennen kann, ließt in diese einfache Analogie eine absichtliche Bedeutung hinein, z.B. oder er ist nicht in der Lage diesen Rückschluss zu machen, weil ihm die Denkfähigkeit dazu fehlt, so dem Tier z.B., das hinter einer wahrnehmbaren Erscheinung keine Wirkung sieht und damit auch keine Ursache...und erst Recht nicht eine Absicht und einen Verursacher, so dass eben das Tier auch nicht in der Lage ist, den Menschen an seinen 'Werken' zu erkennen...
wenn Nichtgott-Glauber aber den Gott-Glaubern eine Absicht unterstellen, so können Gott-Glauber den Nichtgott-Glaubern ebenso eine Absicht unterstellen, womit wir erstmal beim Patt wären, hierzu aber der einfache Menschenbeweis, der ohne Absicht funktioniert, nur mit dem kleinen Schritt nicht die Existenz zu beweisen oder die Nichtexistenz zu beweisen, sondern von der Möglichkeit auszugehen und dann sofort alles schlüssig zusammenfügen zu können, was zumindest ungefähr das Wesen und die Fähigkeit des Menschen ausmacht...
So z.B. auch die Forschung nach frühen Menschenformen...der behauene Feuerstein...wir schließen von jetzt auf damals, und gehen davon aus, dass damit erkennbar ist, dass hier ein Lebewesen gewirkt hat und das hier ein intelligentes Lebewesen gewirkt hat, das zielgerichtet Werkzeug mit Halbwerkzeug(?) hergestellt hat und sich damit vom Tier unterscheidet, oder so irgendwie...
sondern ich muss beweisen welche Eigenschaft dazu nötig ist, den Menschen oder Gott zu erkennen, so dass sich rückschließend alles über einen Sinn beweist...das was der Mensch tut und analog das was von Gott kommen könnte, oder kann oder direkt kommt...
wer also Gott nicht rückschließend erkennen kann, ließt in diese einfache Analogie eine absichtliche Bedeutung hinein, z.B. oder er ist nicht in der Lage diesen Rückschluss zu machen, weil ihm die Denkfähigkeit dazu fehlt, so dem Tier z.B., das hinter einer wahrnehmbaren Erscheinung keine Wirkung sieht und damit auch keine Ursache...und erst Recht nicht eine Absicht und einen Verursacher, so dass eben das Tier auch nicht in der Lage ist, den Menschen an seinen 'Werken' zu erkennen...
wenn Nichtgott-Glauber aber den Gott-Glaubern eine Absicht unterstellen, so können Gott-Glauber den Nichtgott-Glaubern ebenso eine Absicht unterstellen, womit wir erstmal beim Patt wären, hierzu aber der einfache Menschenbeweis, der ohne Absicht funktioniert, nur mit dem kleinen Schritt nicht die Existenz zu beweisen oder die Nichtexistenz zu beweisen, sondern von der Möglichkeit auszugehen und dann sofort alles schlüssig zusammenfügen zu können, was zumindest ungefähr das Wesen und die Fähigkeit des Menschen ausmacht...
So z.B. auch die Forschung nach frühen Menschenformen...der behauene Feuerstein...wir schließen von jetzt auf damals, und gehen davon aus, dass damit erkennbar ist, dass hier ein Lebewesen gewirkt hat und das hier ein intelligentes Lebewesen gewirkt hat, das zielgerichtet Werkzeug mit Halbwerkzeug(?) hergestellt hat und sich damit vom Tier unterscheidet, oder so irgendwie...

