na der Erkenntnisgewinn erschließt sich mir jedenfalls unmittelbar...
die Analogie vom Menschen zu Gott ist jedenfalls die stärkste, die mir einfällt..
also die Analogie vom Wirken des Menschen in dieser Welt und dem Wirken Gottes in dieser Welt und von der Existenz des Menschen und der Existenz Gottes in dieser Welt und von der Beweisbarkeit des Menschen über seine Wirkung in dieser Welt und der Beweisbarkeit Gottes über sein Wirken in dieser Welt...
der Mensch ist schöpferisch und Gott darin ähnlich, wenn man sich einen Gott so vorstellt...und sonst so die Personhaftigkeit könnte man sich auch ähnlich vorstellen wie beim Menschen..Macht und weitere so Attribute...zumindest eine wirkende Kraft hinter den Dingen, die der Mensch nicht gemacht hat...
usw
?
Ich mein, wenn man sich noch keine Gedanken gemacht hat, wie Gott bewiesen werden kann...ist meine Argumentation sicher noch nicht schlüssig genug...ich mach ja hier keine allseitig abgesicherte Argumentation..
Wenn jemand zu mir sagt, beweise mir die Existenz eines Gottes...kann ich zu ihm sagen, beweise mir die Existenz des Menschen, wenn er gerade mal kurz weg gegangen ist..
und nur seine Spuren sichtbar sind...
wenn jemand sagt, das ist leicht...der Mensch ist überall sichtbar...gilt eigentlich, logisch gesehen, dasselbe für Gott..
wenn jemand aber sagt, dass ist schwer, kann ich ihm beweisen, dass nur die Annahme von der Existenz eines Gottes genügt, ihn zu beweisen, so wie beim kurzmalweggegangenen Menschen...
??
oder
etwa nicht
die Analogie vom Menschen zu Gott ist jedenfalls die stärkste, die mir einfällt..
also die Analogie vom Wirken des Menschen in dieser Welt und dem Wirken Gottes in dieser Welt und von der Existenz des Menschen und der Existenz Gottes in dieser Welt und von der Beweisbarkeit des Menschen über seine Wirkung in dieser Welt und der Beweisbarkeit Gottes über sein Wirken in dieser Welt...
der Mensch ist schöpferisch und Gott darin ähnlich, wenn man sich einen Gott so vorstellt...und sonst so die Personhaftigkeit könnte man sich auch ähnlich vorstellen wie beim Menschen..Macht und weitere so Attribute...zumindest eine wirkende Kraft hinter den Dingen, die der Mensch nicht gemacht hat...
usw
?
Ich mein, wenn man sich noch keine Gedanken gemacht hat, wie Gott bewiesen werden kann...ist meine Argumentation sicher noch nicht schlüssig genug...ich mach ja hier keine allseitig abgesicherte Argumentation..
Wenn jemand zu mir sagt, beweise mir die Existenz eines Gottes...kann ich zu ihm sagen, beweise mir die Existenz des Menschen, wenn er gerade mal kurz weg gegangen ist..
und nur seine Spuren sichtbar sind...
wenn jemand sagt, das ist leicht...der Mensch ist überall sichtbar...gilt eigentlich, logisch gesehen, dasselbe für Gott..
wenn jemand aber sagt, dass ist schwer, kann ich ihm beweisen, dass nur die Annahme von der Existenz eines Gottes genügt, ihn zu beweisen, so wie beim kurzmalweggegangenen Menschen...
??
oder
etwa nicht