21-04-2010, 12:48
(21-04-2010, 12:38)miriam schrieb: meine Frage war ob sich in den Neuronen so was wie ein Code etabliert hat, vergleichbar mit dem 010101 im Rechner ...
damit das Bild vom Digitalen menschen abgeschlossen ist...
im prinzip entspricht das feuern der neuronen sicher einem code - wir können ihn sogar lesen (wissen also, was da physikalisch/chemisch passiert) - nur entschlüsseln können wir ihn (noch) nicht
Zitat:Ich meinte unsere Vorstellung und Phantasie baut auf unserer Wahrnehmung auf
davon würde ich mal ausgehen. völlig aus sich heraus, also ohne jeglichen input, dürfte das bewußtsein imho kaum etwas hervorbringen können
Zitat:die Wahrnehmung ist analog ...wird umgewandelt über die nervenbahnen in 0 oder 1 und im Gehirn also 010101 etabliert...dann beginnen wir zu denken und in unserem Gehirn entstehen analoge Bilder aus den digitalen Codes...wir fantasieren oder sehen die Umwelt (z.B.) und dann wird wieder digitalisiert und wir reagieren analog. mit sprechen und Bewegung usw
wie gesagt: mit digital und analog hat das nichts zu tun
Zitat:real im Sinne der naturwissenschaft ist das signal...
alles andere ist sujektiv...
im prinzip schon. zumindest geht der realismus von einer "objektiven" existenz des signals aus, das individuelle, also "subjektiv", rezipiert und verarbeitet wird. letzteres allerdings läßt sich durchaus wieder intersubjektiv abgleichen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)