24-04-2010, 00:27
Im physikalischen Sinne ist Weltanschauung eine Skala zwischen "wertvoll" und "verwerflich" für eine Unzahl von Vorkommnissen, die alle etwas mit unserem Zusammenleben zu tun haben.
Es steckt wohl ein gewisser Rückversicherungszwang dahinter, sich zu vergewissern, dass andere genauso werten, wie man selbst.
Das Konzept "Gott", der die Skalen geschaffen hat, ist nach dieser Logik nur dann schlüssig, wenn Gott existiert. Denn nur so - so die Denke - kann Weltanschauung verbindlich werden.
Es steckt wohl ein gewisser Rückversicherungszwang dahinter, sich zu vergewissern, dass andere genauso werten, wie man selbst.
Das Konzept "Gott", der die Skalen geschaffen hat, ist nach dieser Logik nur dann schlüssig, wenn Gott existiert. Denn nur so - so die Denke - kann Weltanschauung verbindlich werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard