(26-04-2010, 19:28)Romero schrieb:findest du das nicht logisch?(26-04-2010, 19:19)miriam schrieb: in so nem agressiven Klima fallen mir einfach auch keine Beschreibungen zu Gott ein, vorallem nicht solche, die ich vor Ewigkritischen verantworten kann.
Wie meinen?
ich find das logisch, dass sich Kampfeshaltung und Gotteserfahrungs-beschreibung widersprechen.
Schön, dass dir diese Äußerung von mir auffällt.
Ich möchte um dir Gott -wie ich ihn sehe- zu beschreiben, die Worte finden, die du akzeptieren kannst, weil ich weiß, dass du allergisch bist auf viele christliche Termini, oder so.
Und ich müsste, um dir 'meinen Gott' zu beschreiben, eigentlich auch wissen, welche Gottesvorstellungen du selbst hast...dann kann ich ausgehend davon, dir meines als Unterschied beschreiben.
All das geht nur in friedlicher Atmosphäre, find ich jedenfalls, oder kannst du, Romero, anderen dein Gottesbild/dein Gottesnichtbild mal so schnell im Streit an den Kopf schmeißen?

Ok
Auf die Gefahr hin, dass ich falsch zitiert werde:
Mein Gott ist allgegenwärtig
Ich habe eine Wahrnehmung von ihm, das Gefühl, dass alles irgendwie gefüllt ist.
Besonders bewusst ist mir dies im Gegensatz zu meinem atheistischen Erleben früher, als alles irgendwie wie leer war.
Für mich ist das im Vergleich fast wie der Unterschied von lebendig und tot, aber besser ist der Ausdruck von Gefülltsein der Welt um mich herum, eine empfundene Fülle (nicht Füllhornfülle!) die ich nur mit dem Begriff Gott beschreiben kann, kein Alien, keine Fee, keine Wunderwesen und so Kram.
Dazu kommt, dass ich bei allem, noch immer sehr atheistisch bin, denn Bibel und andere Gläubige beschreiben mir ihre Gottesvorstellung anders.
?