27-04-2010, 16:44
(27-04-2010, 16:09)Romero schrieb: Nene, mein lieber: Es hiess "welche vorwürfe ("von" fehlt hier, Anm. Romero) jakow bei einem seiner seltenen besuche hier kommentiert wurde wie folgt:" - und dann deine Zitate.
Da steht also: Jakow hat die Vorwürfe so kommentiert: (...)
Das ist doch eine wahre Aussage, dass du diese kommentiert hast. Oder?
stimmt - da ist mir der satz durcheinandergeraten. es hätte heißen müssen entweder
welche vorwürfe jakow bei einem seiner seltenen besuche hier (und offenbar, ohne sich mit der ganzen geschichte vertraut zu machen) kommentiert hat wie folgt:
oder
welche vorwürfe von jakow bei einem seiner seltenen besuche hier (und offenbar, ohne sich mit der ganzen geschichte vertraut zu machen) kommentiert wurden wie folgt:
und noch mal für alle zum mitlesen:
ich seh das so, daß miriams vorwürfe nach wie vor ungeklärt im raum stehen, somit sozusagen "wiederholungsgefahr" besteht insofern, als user miriam wieder auf den schlips treten könnten, ohne das überhaupt zu wollen (wie es eben in meinem fall war - als ergänzung gemeinte erklärungen zu aspekten ihrer, äh, philosophischen betrachtungen wurden offenbar als angriff aufgefaßt). und wenn dann seltene besucher kommen, die die vorgeschichte nicht mitgekriegt haben, sondern nur dort einsteigen, wo unsereins sich gegen immer noch nicht belegte vorwürfe des redeverbots verwehrt, wird es eben bei entsprechender voreinstellung dieser user dazu kommen, daß diese blind partei ergreifen und so unnötig öl ins feuer gießen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

