07-05-2010, 13:03
(05-05-2010, 20:26)VolkersList schrieb: Gott hat die Neandertaler sehr geliebt, denn er hat ihr Gehirn größer gemacht , als unseres. Aber trotzdem konnte er sie aufgrund eines Irrtums nicht retten, denn sie konnten aufgrund einer anatomischen Besonderheit nicht sprechen und waren deshalb dem Homo Sapiens hoffnungslos unterlegen.Ein großes Gehirn ist nicht gleichbedeutend mit großer Intelligenz, zunächst einmal heißt ein großes Gehirn nur,
dass Kapazitäten vorhanden sind. Ein großer Teil unserer Intelligenz hat sich durch kulturelle Entwicklungen
entfaltet und diese zum großen Teil durch die Fähigkeit, Wissen (über Sprache) weiterzugeben. Man stelle sich
nur unsere Vorfahren vor einigen hunderttausend Jahren vor. Anatomisch hat sich seitdem im Gehirn nicht
allzuviel geändert und dennoch sind wir heute zu ganz anderen Dingen in der Lage als damals. Das wird vielleicht noch deutlicher wenn man die Menschheit von vor 1000 Jahren mit der heutigen vergleicht.
Auch wenn Gott fehlbar wäre, wäre das mit den Neandertalern doch ein riesen Schnitzer, der eines Schöpfers
nicht würdig wäre. Auch bindet Deine Aussage Gott an die lineare Zeit wie wir sie erleben, sonst hätte er ja im voraus
gewusst was auf die Neandertaler zukommen würde. Alles in allem widerspricht das zumindest dem, was ich
mir unter einem Gott vorstelle bzw. aus den Aussagen der Gläubigen über ihre Vorstellung von Gott im Forum lese.
Der Wissenschaftler denkt über seine Umwelt nach, entwirft eine Theorie die sie erklären soll, überprüft seine Theorie anhand von Experimenten an der Realität, verwirft sie wenn sie sich als falsch erweist und sucht nach einer besseren Erklärung.