08-05-2010, 10:35
(05-05-2010, 21:14)miriam schrieb:(05-05-2010, 20:26)VolkersList schrieb: Liebe Miriam,kein Problem lieber VolkerList
entschuldige, daß ich auf Deinen Beitrag solange nicht reagiert habe, aber ich hatte so viel zu tun.
Zitat:Natürlich hast Du recht, wenn Du feststellst, daß wir die Frage, warum die Wissenschaft, also der Mensch nicht in der Lage ist, den direkten Beweis für die Schädlichkeit von Contergan zu führen, nicht beantworten können.hm
Du sagst, daß wir diese Frage mitnehmen hinüber zu Gott und daß wir in seinem Angesicht diese Frage nicht mehr stellen werden, weil Gott uns die Antwort geben wird.
Ich kann mich mit dieser Aussichtslosigkeit nicht abfinden.
nur ich glaube eben, das dies irgendwie so eintreten wird, für mich ist das eine Aussicht :icon_biggrin:
Aber dazu muss man an einen Gott glauben der auch außerhalb der Zeit ist, sozusagen außerhalb von Zeit und Raum, also größer.
Soweit ich dich verstehe, siehst du Gott nicht so groß, sonden mehr so im Kleinen, aber in allem.
Liebe Miriam,
für Deine schnelle und ausführliche Antwort bin ich Dir dankbar.
Du schreibst, daß man an einen Gott glauben muß, der außerhalb von Zeit und Raum ist.
Das sehe ich genauso, aber dann doch ganz anders.
Außerhalb von Zeit und Raum, das kann für uns Menschen bedeuten, Gott kann ganz weit weg sein, vielleicht im Himmel.
Ich sehe ihn aber in jedem Lebewesen, in jedem Tier, in jeder Pflanze und so ist er also außerhalb eines von mir vorstellbaren riesigen Raumes und da so viele Menschen und Tiere und Pflanzen seit 3,5 Milliarden Jahren schon gestorben sind, in denen er auch wohnte, also damit ist er auch außerhalb der Zeit.
Warum schieben wir Gott soweit weg ? Wir sehnen uns doch nach ihm. Warum wollen wir ihn in den Himmel heben, wo er doch in jedem seiner Geschöpfe wohnt ?
Was ist so unmöglich an der Vorstellung, daß der Schöpfer in jedem seiner Geschöpfe seine Wohnung hat ? Warum schieben wir ihn von uns weg, vielleicht in den Himmel oder sonstwohin ?
Wir Menschen bauen ein Haus und wohnen darin. Gott baut sich Äonen von Gotteshäusern und wohnt darin , wohnt in jedem einzelnen. Was soll daran so klein sein ?
Warum wehren wir uns so heftig gegen diesen schönen und tröstlichen Gedanken ?
Ja, ich weiß, in allen lebenden Geschöpfen darf Gott wohnen, nur nicht in den Menschen ? Weil sie so grauenvoll böse sein können ?
Aber sieh, in den Dinosauriern kann Gott nicht mehr wohnen, die er doch so sehr geliebt hat, daß er sie so groß und zu Herrschern der Erde gemacht hat.
Warum kann Gott in seinen geliebten Dinos nicht mehr wohnen ?
Weil er sich geirrt hat und sie nicht vor dem Untergang retten konnte, er der angeblich so Allmächtige.
Und warum kann er nicht mehr in den Nazis wohnen ? Weil er sich in ihnen geirrt hat. Und kann er in den Neo-Nazis wohnen ?
Gewiß, solange sie keine Verbrechen begehen, denn in Verbrechern kann er nur wohnen, wenn diese hinter Gittern sitzen und für ihre Verbrechen büßen müssen, weil Verbrecher ein Irrtum Gottes sind.
Kannst Du, liebe Miriam, erkennen, wie diese Gottesvorstellung direkt ohne Umwege direkt auf uns Menschen zugeht und nicht in den Himmel ausweicht, der sowieso auf die Erde gekommen ist, denn unsere liebe alte und junge Erde ist mein Himmel.
Es tut mir leid, ich kann nicht anders.
Volker
P.S. Die Zeit, in der der Religion ein Ghetto zugewiesen wurde, ist vorbei.