10-05-2010, 01:19
Hallo Volker,
wenn ich mich mal einmischen darf
Kannst du vieleicht mal erklären was es mit diesem Brot aus Stein auf sich hat? Benutzt du das nur als Bild für die Entwicklung, oder steckt da konkret was dahinter? Stehe momentan auf dem Schlauch...:icon_neutral:
Ist es nicht auch Blasphemie zu behaupten Gott irrt sich? Blasphemie kann doch erst entstehen wenn es ein festes Gottesbild gibt, gegen das eine Äußerung gerichtet ist. Aber du weist doch selbst noch nicht genau was Gott für dich ist.
Volker, du selbst nimmst doch aber diese Trennung vor. Du sagst zwar, Gott steckt in allem. Dennoch redest du von ihm wie von einer aktiven Person.
Wenn du Gott als Schöpfung an sich ansiehst, welcher also nicht aktiv z.b. die Neandertaler oder Dinosaurier schuf, sondern welcher lediglich die Entwicklung von allem ab dem ersten Augenblick ermöglicht hat, dann wärest du nicht vor dem Problem eines irrenden Gottes. Denn warum sollen die Dinosaurier ein Fehler gewesen sein? Warum sind sie für dich ein Fehler? Weil sie irgendwann ausgestorben sind? Meinst du Gott probiert so lange herum bis er was passendes gefunden hat? Das Werden und Vergehen kann doch für sich selbst schon Perfektion sein, auch ohne immerwährende Beständigkeit, oder meinst du nicht?
wenn ich mich mal einmischen darf
(09-05-2010, 21:17)VolkersList schrieb: Zunächst beziehe ich mich auf mein Beispiel "Brot aus Steinen".
Selbstverständlich ist die übermächtige Macht des Schöpfers nicht immer an die von ihm selbst errichtete Schranke der Zeit gebunden. Aber die 4 Milliarden Jahre, aus Steinen Brot zu machen, kann selbst der fast Allmächtige nicht überspringen.
Kannst du vieleicht mal erklären was es mit diesem Brot aus Stein auf sich hat? Benutzt du das nur als Bild für die Entwicklung, oder steckt da konkret was dahinter? Stehe momentan auf dem Schlauch...:icon_neutral:
(09-05-2010, 21:17)VolkersList schrieb: Ist es nicht Blasphemie zu behaupten, die Fehlkonstruktionen der Neandertaler und der Dinosaurier sei Absicht gewesen ?
Ist es nicht Blasphemie zu behaupten, Gott sei nicht vorausschauend, der Mensch aber durchaus ?
Es tut mir leid, aber ich sehe in beiden Behauptungen keinen Sinn.
Ist es nicht auch Blasphemie zu behaupten Gott irrt sich? Blasphemie kann doch erst entstehen wenn es ein festes Gottesbild gibt, gegen das eine Äußerung gerichtet ist. Aber du weist doch selbst noch nicht genau was Gott für dich ist.
(09-05-2010, 21:17)VolkersList schrieb: Der Hauptfehler im Denken liegt in dem Versuch des Verstandes, den Schöpfer getrennt von seiner Schöpfung zu betrachten, was dazu führt, daß wir ständig unsere argumentative Position wechseln müssen.
Wann wird dem menschenzentrierten Denken endlich klar, daß Schöpfer und Schöpfung ein einziges bis in die intimsten Details verflochtenes System ist?
Es gibt keinen Schöpfer, der sich auch nur an einer banalsten Stelle von seiner Schöpfung trennen ließe.
Gott und alles Existierende , also auch wir Menschen sind eine untrennbare Einheit. Deshalb auch dieses unbestimmte, aber doch so unabweisbare Gefühl, daß Gott eine kleine Notunterkunft im Menschen bewohnt, wie auch in allen anderen Lebewesen.
Volker, du selbst nimmst doch aber diese Trennung vor. Du sagst zwar, Gott steckt in allem. Dennoch redest du von ihm wie von einer aktiven Person.
Wenn du Gott als Schöpfung an sich ansiehst, welcher also nicht aktiv z.b. die Neandertaler oder Dinosaurier schuf, sondern welcher lediglich die Entwicklung von allem ab dem ersten Augenblick ermöglicht hat, dann wärest du nicht vor dem Problem eines irrenden Gottes. Denn warum sollen die Dinosaurier ein Fehler gewesen sein? Warum sind sie für dich ein Fehler? Weil sie irgendwann ausgestorben sind? Meinst du Gott probiert so lange herum bis er was passendes gefunden hat? Das Werden und Vergehen kann doch für sich selbst schon Perfektion sein, auch ohne immerwährende Beständigkeit, oder meinst du nicht?
