10-05-2010, 20:57
(10-05-2010, 17:39)petronius schrieb:(10-05-2010, 13:53)zahira schrieb:(09-05-2010, 23:18)Romero schrieb: Das ist ein Diskussionsforum, kein Grund sich fürs Mitdiskutieren zu entschuldigen :icon_rolleyes:
Bist du sicher, dass alles dual erschaffen wurde? Es gibt nicht nur schwarz/weiss, sonder auch hellgrau, feingoldstaubfarben, mangoorange, grasgrün und wellensittichblau. Es gibt auch nicht nur warm oder kalt, sondern auch heiss.
Ich denke auch feingoldstaubfarben und mangoorange hat ein jeweiliges gegenüber, jede noch so feine Nuance von allem hat ein Gegenüber, deshalb beantworte ich deine Frage mit ja, ich das glaube ich. ;o)
und jetzt mal nicht im scherz?
was meinst du damit, daß "jede noch so feine Nuance von allem ein Gegenüber" hat?
sicher kann ich allem etwas gegenüberstellen, oder ich kann ihm zwei was-auch-immer gegenüberstellen oder drei... lustiges spiel, aber mit welcher bedeutung eigentlich?
worauf romero hinaus will, ist ja, daß es kein "entweder/oder" gibt, sondern nur abstufungen von "sowohl als auch". die alte leier halt: es gilt zu differenzieren und zu relativieren - jedes absolut setzen ist schon gelogen (dem einen sin uhl ist dem anderen sin nachtigall)
leider kann ich dir hier nicht ganz folgen, deine Antwort an Ekkard hier anschließend macht es dann aber etwas klarer
(10-05-2010, 17:39)petronius schrieb: allem etwas gegenüber zu stellen im sinne von alles ist das exakte gegenteil von etwas (anderem) oder alles ist nur eine nuance aus einem vielfältigen spektrum, sprich der eine siehts so und sein gegenüber anders?
das ist nämlich schon ein entscheidender unterschied
nein, ist es nicht, es kommt nur auf die Sichtweise an. Alles, jede Nuance aus dem vielfältigen Spektrum hat ein Gegenüber bzw ist das Gegenüber von etwas..
jede feine Stufe von Wärme hat als gegenüber genauso fein abgestimmte Stufen von Kälte. Wie soll ich dir das nur erklären.....

Beispiel (kein besonders gutes, aber du hast einfach total anderes Weltbild als ich und ich weiß nicht wie ich es dir nahe bringen kann was ich meine, aber ich versuch es mal so...
Einheit = 100
Heiß - Kalt
50 - 50
49 - 51
51 - 49
48 - 52
47 - 53
47,5 - 52.5
47,51 - 52,49
.
.
.
1 - 99
und das bis zu x Zahlen hinter dem Komma
Stell dir das Bild des Yin und Yang vor, der Kreis der halb schwarz und halb weiß ist, auch hier kannst du die beiden hälften vergrößern, den jeweils andersfarbigen Punkt in der Fläche vergrößer, verkleinern. Insgesamt ist es immer der Kreis = 100, aber es gibt unzählige verschiedene Möglichkeiten......
As Salamu Aleikhum