(12-05-2010, 15:20)SchmetterMotte schrieb: Also ist es aber doch ein Argument, wenn du es umgehst, indem du dich auf Labels verlässt, die garantieren, dass keine Spritzmittel oder Medikamente benötigt werden.
Es ist kein Argument, pflanzliche Nahrung der fleischlichen vorzuziehen.
Ich bin immer noch für eine Mischkost ^^
(12-05-2010, 18:53)d.n. schrieb: Ich persönlich decke z.b. meinen tierischen Eiweißbedarf gerne durch insekten,..haben den Höchsten Eiweißanteil,..und bevor mir die Heuschrecke den Salat wegfrißt, landet sie in öl geröstet auf selbigem ;),..bevor wer aufschreit: in Asien ist der Verzehr von Insekten gang und gebe,..geht mal auf nen Thailändischen Markt ,..
Hm, gemessen an der Zahl der Insekten auf diesem Planeten... Du hast eine Lösung zur Bekämpfung des Welthungers gefunden, bravo.
Es gibt so viele Insekten, da brauchst du noch nichtmal Insektenlarven (Jungtiere) essen, und auch Schmettermotte ist zufrieden
