15-05-2010, 00:17
(14-05-2010, 20:29)SchmetterMotte schrieb: Das würde aber bedeuten, dass Fleisch nicht mehr endlos zur Verfügung stünde, da bestimmt weniger als 1/4 der vorherigen Menge "produziert" werden könnte und an diesem Punkt würde keine Fleischwirtschaft der Welt mitspielen und die meißten der Verbraucher auch nicht. Oh mein Gott, kein Rundfleischsteak mehr im Angebot? Schlimm, was soll ich den lieben Kindern denn jetzt zu essen geben? *g*
Solange Wirtschaft noch über Politik steht wird das wohl auch so bleiben. Ist ja nicht nur bei der Fleischindustrie so. Freie Hand in der Wirtschaft schön und gut, ich finde aber auch das die Politik gewisse Richtlinien vorgeben muss (bzw. bessere).