15-05-2010, 15:21
Wenn ich eines nicht wollte, dann mit Dir eine Grundsatzdiskussion führen. Und darauf habe ich jetzt auch keinen Bock. Das was Du schreibst klingt, mit Verlaub, sehr indoktriniert, zutiefst moralisch und ist allein deswegen für mich nahezu abstoßend. Ich habe kein Interesse daran, mit einem Moralisten und Idealisten den Sinn seiner Auffassungen und Ideale und warum jene fundamental und von jedem zu akzeptieren seien (und wenn jemand nicht willig ist, braucht man a priori Gewalt) zu diskutieren, das habe ich in meinem Leben schon viel zu oft getan.
Das was ich illustrieren wollte, ist nicht, dass man, wie es Dein Ideal wäre, Atheisten mehr auf Linie bringen muss, wie es ja die Christen schon getan haben, um irgendwann genauso zu sein, nur eben ohne einen Gott, sondern, dass man im Gegenteil Atheisten gar nicht organisieren KANN. Du kannst zehnmal einen Club gründen, der von sich behauptet fundamental Atheisten zu vertreten - ich werde ihm nicht beitreten und bei jeder Gelegenheit bekanntgeben, dass ich mich als Atheist nicht vertreten fühle von einem Haufen von Moralisten, die dieselben alten Moralvorstellungen atheistisch vertreten. Darum spielt Atheismus politisch keine Rolle, kann er auch nicht wirklich. Humanismus kann eine Rolle spielen - daran arbeiten Deine Lieblingsorganisationen ja mit denkbar blödesten Aktionen ("Humanismus ist sexy" - arm sein auch, und nicht nur finanziell).
Wo Du gelesen haben willst, dass ich Christ sei, ist mir absolut schleierhaft. Franziskus ist mein tatsächlicher Name, mit dem Franzl von Assisi hat das nicht das Geringste zu tun.
Das was ich illustrieren wollte, ist nicht, dass man, wie es Dein Ideal wäre, Atheisten mehr auf Linie bringen muss, wie es ja die Christen schon getan haben, um irgendwann genauso zu sein, nur eben ohne einen Gott, sondern, dass man im Gegenteil Atheisten gar nicht organisieren KANN. Du kannst zehnmal einen Club gründen, der von sich behauptet fundamental Atheisten zu vertreten - ich werde ihm nicht beitreten und bei jeder Gelegenheit bekanntgeben, dass ich mich als Atheist nicht vertreten fühle von einem Haufen von Moralisten, die dieselben alten Moralvorstellungen atheistisch vertreten. Darum spielt Atheismus politisch keine Rolle, kann er auch nicht wirklich. Humanismus kann eine Rolle spielen - daran arbeiten Deine Lieblingsorganisationen ja mit denkbar blödesten Aktionen ("Humanismus ist sexy" - arm sein auch, und nicht nur finanziell).
Wo Du gelesen haben willst, dass ich Christ sei, ist mir absolut schleierhaft. Franziskus ist mein tatsächlicher Name, mit dem Franzl von Assisi hat das nicht das Geringste zu tun.

