Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fanatismus
#11
ich seh das auch so wie du Franziskus, das Beispiel mit der Kneipe ist gut, aber Fußballthema eignet sich hervorragend als Basis für die Hooligans.
Mir ist z.B. von einer Mutter bekannt, die überlegt ihren Sohn aus dem Eishockey-Verein zu nehmen, da bereits hier ein Feindbild gegen den Nachbarort, als anderer Eishokey-Verein aufgebaut wird.
Es heißt intern, vom Trainer!, wer zu denen (dem Nachbarort) wechselt, steigt ab. Also Minifeindbild für kleine Kinder ?
Motiviert das beim Spielen zum Gewinnen, gegen den 'Feind'?

Für Fanatismus ist immer ein Feindbild nötig.
Haben wir Feindbilder?
Was braucht es dazu?
Genügt es wenn die anderen ein Feindbild gegen uns haben und wir davon wissen?

Die Polizei eignet sich auch als Feindbild.
Das Feindbild ist die Grundlage für den Fanatismus.
Als Fundamentalist habe ich keine Feindbilder, sondern versuche nur Sicherheit in eine unsicheren Welt hineinzubehaupten?

Es gibt auch Fanatiker gegen sich selbst.
Ernährungsideologien z.B.
die schweren Mangel auslösen.

Zeugen Jehovas haben ein umfassendes Feindbild, aber legen das Gewicht nicht auf die Feindschaft sondern auf ihr Auserwähltsein.
Auf ihr geistiges Paradies, zu dem sie mehr oder weniger zwanghaft jeden einladen müssen.
Ein Gebot der Bibel aus ihrer Sicht.

Ekkard schrieb:Ja, in den (Kirchen-)Gemeinden kann man hin und wieder Fanatiker antreffen. Meine Schwägerin und ihr Mann sind mal bei einer solch fanatischen (christlich-islamophoben) Veranstaltung "hinaus geflogen", weil sie es gewagt hatten, kritische Fragen zu stellen.
ja Fundamentalismus religiös gefärbt
ein Missbrauch der Bibel
kranke Seelen, vielleicht auch mit Angst vor Gott geschürte seelische Zwänge.
Religiöser Fanatismus hat eine ganz eigene Ausprägung, finde ich.
Weil es um das Seelenheil, um die Ewigkeit geht.
Der kranke Glaube projiziert die eigene Unzulänglichkeit, vor Gott, auf andere Gläubige oder Nichtgläubige. Wer Gott so erlebt, als Angstgestalt, muss dringend an sich arbeiten.
Religiöser Fanatismus ist für mich besonders unereichbar, da das Gottesbild selbst verfälscht ist.
Und ein Gottesbild ist eines der grundlegendsten seelischen Inhalte und ganz und gar mit der eigenen Identität verbunden.

Ekkard schrieb:Falls sich dennoch eine Meinung bei mir allzusehr verfestigt haben sollte:
Ich bin meinen Gefühlen gegenüber zutiefst misstrauisch. Meine Lebenserfahrung hat vielfältig bestätigt, dass die gefühlsmäßige Reaktion auf Nachrichten und Kommentare gezielt gelenkt werden.
Es ist also allemal besser, neben den aktuellen Nachrichten auch noch andere Quellen zwecks Meinungsbildung anzuzapfen. Manchmal lohnt auch ein Blick in die Denke anderer Leute oder die Frage: Wem nützt meine so gesteuerte Ansicht oder mein Verhalten?
find ich gut lieber Ekkard deine Gedanken hier - ich denke ähnlich, hätte es nur nicht so gut formulieren können :)
Misstrauisch mir selbst gegenüber, heißt unter Umständen ein Stopp an meine Gedanken und Gefühle -an welchen Werten messe ich sie?
Hinterfragen von Einschätzungen -an welchen Maßstäben?

Fanatismus überwinde ich nicht mit Fanatismus sondern wie?

Fanatismus = Feindbild?
und
wieviel Raum braucht der Fan - der Fanatiker für seine Idee.
Die Welt - oder sein Wohnzimmer
Kämpft er gegen alle, gegen andere potenzielle Fanatiker, gegen sich selbst.
Wieviel Sendungsbewusstsein hat er.
Wieviel Gewaltbereitschaft.
Wieviel Rachegelüste.
(Rachegelüste bedeutet im Kopf geht das Belohnungszentrum an, wenn der wahrgenommene Gegner geschädigt wird!)
Wie kann man den Fanatiker stoppen, immer nur mit den gleichen Mitteln?
Die Geschichte sagt ja, oder?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fanatismus - von miriam - 14-05-2010, 23:19
RE: Fanatismus - von Romero - 14-05-2010, 23:59
RE: Fanatismus - von miriam - 15-05-2010, 00:46
RE: Fanatismus - von Romero - 15-05-2010, 12:26
RE: Fanatismus - von Franziskus - 15-05-2010, 02:38
RE: Fanatismus - von Franziskus - 15-05-2010, 14:03
RE: Fanatismus - von Romero - 15-05-2010, 20:03
RE: Fanatismus - von K - G - B - 15-05-2010, 21:22
RE: Fanatismus - von Gundi - 17-05-2010, 14:18
RE: Fanatismus - von Ekkard - 15-05-2010, 22:19
RE: Fanatismus - von Rao - 17-05-2010, 12:09
RE: Fanatismus - von miriam - 17-05-2010, 12:57
RE: Fanatismus - von petronius - 17-05-2010, 17:07
RE: Fanatismus - von Ekkard - 17-05-2010, 21:21
RE: Fanatismus - von miriam - 20-05-2010, 18:22
RE: Fanatismus - von Mari - 20-05-2010, 18:35
RE: Fanatismus - von Einherjer - 20-05-2010, 20:19
RE: Fanatismus - von Mari - 20-05-2010, 21:24
RE: Fanatismus - von Franziskus - 22-05-2010, 22:50
RE: Fanatismus - von Mensch1972 - 23-05-2010, 11:37
RE: Fanatismus - von Ekkard - 23-05-2010, 10:20
RE: Fanatismus - von Franziskus - 23-05-2010, 12:07
RE: Fanatismus - von Mensch1972 - 23-05-2010, 13:39
RE: Fanatismus - von d.n. - 23-05-2010, 22:24
RE: Fanatismus - von petronius - 24-05-2010, 09:43
RE: Fanatismus - von Franziskus - 23-05-2010, 22:41
RE: Fanatismus - von petronius - 24-05-2010, 09:48
RE: Fanatismus - von d.n. - 24-05-2010, 10:24
RE: Fanatismus - von petronius - 24-05-2010, 19:49
RE: Fanatismus - von alwin - 24-05-2010, 21:51
RE: Fanatismus - von d.n. - 25-05-2010, 07:34
RE: Fanatismus - von petronius - 25-05-2010, 13:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste