18-05-2010, 13:49
(18-05-2010, 12:50)petronius schrieb: sorry, aber auch das ist doch nur geschwurbel. das universum erleben - ja. aber "gottes wirken"? wie soll das denn gehen?
Wie und worin "Gottes Wirken" erlebt wird, wurde hier schon ausführlich beschrieben.
(18-05-2010, 12:50)petronius schrieb: sicher ist das zulässig - trotzdem aber reine geschmackssache und fern von irgendeiner erklärung oder auch nur beschreibung in dem sinne, daß mit dieser irgendetwas plausibel oder nachvollziehbar gemacht würde
oder, um beim musikbeispiel zu bleiben: klar kann man in beth ditto eine göttin sehen - das wird dem klassikfan aber trotzdem keine vorstellung von der musik von gossip vermitteln können
Bei entsprechendem kulturellen Zugang und eigenen ähnlichen Erfahrungen kann damit das "Erleben" sehr wohl plausibel und nachvollziehbar gemacht werden. Und eigentlich nur damit, da beim "Erleben" wissenschaftliche Beschreibungen versagen.
Du aber scheinst immer noch nach Erklärungen im wissenschaftlichen Sinne zu suchen.
Warum akzeptierst du nicht die Antwort, daß es diese in der Religion nicht gibt ?