18-05-2010, 16:12
(18-05-2010, 13:49)melek schrieb:(18-05-2010, 12:50)petronius schrieb: sorry, aber auch das ist doch nur geschwurbel. das universum erleben - ja. aber "gottes wirken"? wie soll das denn gehen?
Wie und worin "Gottes Wirken" erlebt wird, wurde hier schon ausführlich beschrieben
und daß es sich dabei um "Gottes Wirken" handelt, ist halt bloß das empfinden des gläubigen, aber nicht mehr. du erlebst nicht "Gottes Wirken" als solches, sondern pappst deinem erleben das etikett "Gottes Wirken" auf
verstehst du den unterschied wirklich nicht?
Zitat:Bei entsprechendem kulturellen Zugang und eigenen ähnlichen Erfahrungen kann damit das "Erleben" sehr wohl plausibel und nachvollziehbar gemacht werden
wow
einem gossip-fan ist natürlich klar, was du damit meinst, daß beth ditto eine göttin ist
welch überraschende erkenntnis...
Zitat:Und eigentlich nur damit, da beim "Erleben" wissenschaftliche Beschreibungen versagen
was deine umschreibung der erfahrung von "Gottes Wirken" erst recht tut - zumindest bei jenem großteil deiner mitmenschen, die halt nicht so drauf sind wie du
Zitat:Du aber scheinst immer noch nach Erklärungen im wissenschaftlichen Sinne zu suchen
nein
ich zeige bloß auf, daß und was (in meinen augen unzulässiger weise) du alles in den begriff der "erklärung" packen willst
Zitat:Warum akzeptierst du nicht die Antwort, daß es diese in der Religion nicht gibt ?
das ist uns allen doch völlig klar...
...warum akzeptierst du nicht, daß genau dies eben einer der gründe ist dafür, daß "gott" überhaupt nichts erklärt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)