Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
reine vs. praktische Vernunft
#1
Hallo Leute,

vieleicht kann mir jemand bei folgendem Zitat helfen, welches sich auf Kants Kritik der reinen Vernunft bezieht:

"Die Vernunft kann nur das an der Natur erkennen, was sie vorher in sie hinein denkt."

Dies sagt ja aus, dass das so genannte "Ding an sich" nicht von unserem Verstand erkannt werden kann, sondern lediglich,... äh, ja was eigentlich genau? Nur der Teil der unserem modellhaften Denken (mit Raum und Zeit) zugänglich ist? Und dieser Teil bildet dann den praktischen Verstand, wohingegen das "Ding an sich", also die reine Vernunft uns verschlossen bleibt?
Wie darf man das konkret verstehen?
Können wir Dinge daher nicht als "an sich" begreifen weil unser Verstand ganz automatisch Begriffe wie Raum und Zeit u.a. mit diesem Ding in Verbindung bringt (als Erkenntnis vor jeder Sinneswahrnehmung)?
Falls jemand sich zutraut das verständlich zu erklären wäre ich seeeehr froh :icon_cheesygrin:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
reine vs. praktische Vernunft - von Gundi - 19-05-2010, 14:46
RE: reine vs. praktische Vernunft - von Ekkard - 19-05-2010, 17:48
RE: reine vs. praktische Vernunft - von Gundi - 19-05-2010, 18:04
RE: reine vs. praktische Vernunft - von Ekkard - 19-05-2010, 23:32
RE: reine vs. praktische Vernunft - von Bion - 19-05-2010, 18:55
RE: reine vs. praktische Vernunft - von Gundi - 29-05-2010, 16:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Entwicklung der Vernunft? Gundi 18 31410 17-03-2010, 13:24
Letzter Beitrag: petronius
  Warum wird die Vernunft von vielen Gläubigen so gering geschätzt? Der-Einsiedler 57 94538 06-04-2009, 18:27
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste