20-05-2010, 11:36
(20-05-2010, 11:22)melek schrieb: Ich schlage vor, daß du dir mal Gedanken machst zu den beschriebenen Realitätswahrnehmungen
wahrnehmung ist noch keine erklärung
Zitat:Du scheinst mir (wie dein Beispiel gerade wieder zeigt) nach wie vor nach wissenschaftlichen Erklärungen zu suchen, und misst religiöse Aussagen stets nach ihrer Objektivität
nein, ich messe eine erklärung an ihrer verbindlichkeit, nachvollziehbarkeit und aussagekraft
(20-05-2010, 11:22)melek schrieb: Die zahlreichen Aussagen, daß es darum nicht geht, ignorierst du leider immer noch
um was es dir geht, ist nicht mein kaffee. mir gehts - wie nun schon gefühlt ein paar dutzend male erläutert) darum, daß die vier buchstaben g, o, t und t bzw. der simple verweis darauf keine erklärung für irgendetwas darstellen
religiöse gefühligkeit ist nicht mein thema und sei dir unbenommen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)